Druckmaterial in behälter 1, 2, 3 und 4 einlegen – Xerox WorkCentre M24-9518 Benutzerhandbuch
Seite 56

1 – 2 2
B
E N U T Z E R H A N D B U C H
( K
O P I E R E R
)
Druckmaterial in Behälter 1, 2, 3 und 4 einlegen
1
Den Materialbehälter bis zum Anschlag aus dem Gerät
herausziehen.
2
Den Materialstapel auffächern und an der linken Behälterseite
anlegen. Die zu bedruckende Materialseite muss nach oben
weisen.
Darauf achten, dass die Füllmarkierung nicht überschritten wird.
3
Ggf. die Materialführungen an den Stapel heranführen, bis sie
diesen leicht berühren.
4
Den Behälter vorsichtig ganz in das Gerät einschieben.
Druckmaterial in Behälter 5 (Zusatzzufuhr) einlegen
Das Fassungsvermögen von Behälter 5 (Zusatzzufuhr) ist vom
Gewicht des verwendeten Materials abhängig.
HINWEIS:
Druckmaterialien, die beim Zuführen aus Behältern 1
bis 4 Probleme verursachen, können in der Regel problemlos über
Behälter 5 (Zusatzzufuhr) zugeführt werden.
Während der Verarbeitung von Kopieraufträgen kann kein
Druckmaterial eingelegt werden. Klarsichtfolien dürfen nicht
gleichzeitig mit Papier in Behälter 5 (Zusatzzufuhr) eingelegt
werden.
HINWEIS:
Grundsätzlich die korrekte Materialart auswählen
(Klarsichtfolien oder Karton), da diese Einstellung die korrekte
Fixierungsmethode für die Schriftbilder auf dem Material festlegt.
1
Behälter 5 (Zusatzzufuhr) in vertikaler Stellung am oberen Ende
anfassen und nach unten ausklappen.
2
Die Materialführung an der Hinterkante des Behälters auf das
gewünschte Materialformat einstellen.
HINWEIS:
Die Führung sollte nur für Materialien, die breiter sind
als A3 (297 mm), wie z. B. 12 x 18 Zoll, auf die Position für 12 Zoll
eingestellt werden.