Netzschalter, Signaltöne, Duplex-vorlageneinzug (dve) – Xerox WorkCentre M24-9518 Benutzerhandbuch
Seite 42: Vorlagenglas, Netzschalter 1-8, Signaltöne 1-8, Duplex-vorlageneinzug (dve) 1-8, Vorlagenglas 1-8, Netzschalter 8, Signaltöne 8

1 – 8
B
E N U T Z E R H A N D B U C H
( K
O P I E R E R
)
Netzschalter
Der Netzschalter befindet sich in der rechten oberen Ecke des
Geräts. Das Gerät ist eingeschaltet, wenn sich dieser Schalter in
der Position ( | ) befindet.
Masse-Schutzschalter
Dieser Schalter befindet sich beim Netzkabelanschluss an der
Geräterückseite. Er unterbricht die Netzspannung zum Gerät,
wenn ein Spannungsfehler auftritt. Den Schalter eindrücken, um
ihn zurückzusetzen.
Signaltöne
Die Lautstärke der Signaltöne kann über die Systemeinstellung
angepasst werden. Bei der Gerätebedienung weisen drei
verschiedene Töne auf bestimmte Zustände hin.
Einzelton
Zeigt an, dass eine Funktion ausgewählt oder ein Auftrag fertig
gestellt wurde.
Doppelton
Ein Warnton, der anzeigt, dass ein Materialstau aufgetreten ist
oder Verbrauchsmaterial ausgetauscht werden muss.
Dreifachton
Zeigt an, dass eine falsche Schaltfläche betätigt oder eine
ungültige Funktionsauswahl getroffen wurde.
Duplex-Vorlageneinzug (DVE)
Zieht automatisch bis zu 50 Kopiervorlagen nacheinander ein. Die
Vorlagen müssen mit der zu kopierenden Seite nach oben in den
Vorlagenwechsler eingelegt werden.
Vorlagenglas
Beim Kopieren über das Vorlagenglas müssen Vorlagen mit der
zu kopierenden Seite nach unten in der linken oberen Ecke
aufgelegt werden.
HINWEIS:
Der DVE muss beim Kopieren abgesenkt sein, damit
die automatische Farbauswahl verwendet werden kann.