Prozessorprobleme lösen, Prozessorprobleme lösen 5-13, Prozessorprobleme lösen 13 – Xerox WorkCentre M24-9518 Benutzerhandbuch
Seite 423

5 – 1 3
B
E N U T Z E R H A N D B U C H
( F
E H L E R B E H E B U N G
)
Prozessorprobleme lösen
Problem
Abhilfemaßnahme
Klarsichtfolien
Beim Einführen von Klarsichtfolien sind die Anweisungen des
Abschnitts über das Laden von Druckmaterial im Benutzerhandbuch
(Kopierer) zu beachten.
A3-Klarsichtfolien (11 x
17 Zoll) stauen sich bei
Ablage im
Ausgabefach
Kopien auf A3-Klarsichtfolien (11 x17 Zoll) einzeln dem Ausgabefach
entnehmen, bevor die nächste Kopie vom Gerät ausgeworfen wird.
Klarsichtfolien kleben
nach dem Kopieren
zusammen
Die Funktion "Klarsichtfolientrennblätter" wählen, um das Problem zu
lösen.
Weitere Informationen über diese Funktion finden sich im
Benutzerhandbuch (Kopieren), Abschnitt Klarsichtfolientrennblätter.
Mehrere Blatt Papier
werden aus den
Behältern zugeführt
–
Die Materialbehälter nicht über die maximale Füllmarkierung
beladen. Bei einem Materialgewicht von 90 g/m² können Behälter
1 und 2 etwa 520 Blatt aufnehmen. Behälter 3 etwa 850 Blatt
Papier (90 g/m²), Behälter 4 etwa 1150 Blatt Papier (90 g/m²).
–
Das Material aus dem Behälter nehmen und den Stapel
auffächern, um die einzelnen Blätter zu lösen.
–
Gelochtes Material bleibt unter Umständen an den Löchern
zusammengeheftet. Das Material aus dem Behälter nehmen und
den Stapel auffächern, um die einzelnen Blätter zu lösen.
Mehrere Blatt Papier
werden aus Behälter 5
(Zusatzzufuhr)
zugeführt
–
Papier und Klarsichtfolien lassen sich schlecht trennen, wenn
eine zu trockene Umgebungsluft übermäßige statische
Aufladung verursacht. Die Luftfeuchtigkeit im Drucker-/
Kopiererraum steigern, um die statische Aufladung zu
reduzieren.
–
Behälter 5 (Zusatzzufuhr) nicht überladen.
–
Klarsichtfolien zum Trennen vorsichtig auffächern, bevor sie in
Behälter 5 (Zusatzzufuhr) eingelegt werden. Lässt sich das
Problem nicht beheben, die Klarsichtfolien einzeln über Behälter
5 (Zusatzzufuhr) zuführen.
Material lässt sich nicht
aus Behälter 5
(Zusatzzufuhr)
zuführen
–
Sicherstellen, dass die Höhe des Stapels die maximale Füllmarke
nicht übersteigt.
–
Prüfen, ob die Papierführung zu nicht fest angedrückt ist. Die
Papierführung sollte den Papierstapel ohne Andruck berühren.