Randausblendung, Randausblendung 3-20, Randausblendung 20 – Xerox WorkCentre M24-9518 Benutzerhandbuch
Seite 310

3 – 2 0
B
E N U T Z E R H A N D B U C H
( S
C A N N E N
)
Randausblendung
Mit der Funktion "Randausblendung" lassen sich beim Scannen
unerwünschte Markierungen am Rand der Vorlage ausblenden.
Der Wert für diese Funktion kann im Bereich von 0 bis 50 mm in 1-
mm-Schritten eingestellt werden.
Die Randausblendung bietet die folgenden Optionen, die einzeln
oder in Kombination verwendet werden können:
Oben u. unten
Der Standardwert ist 5 mm.
Links u. rechts
Der Standardwert ist 5 mm.
Mitte (Bundsteg)
Der Standardwert ist 5 mm.
Diese Einstellungen gelten für beide Seiten von 2-seitigen
Vorlagen.
Bei Verkleinerung oder Vergrößerung wird der betreffende Faktor
auch auf die Einstellungen zur Randausblendung angewandt.
Beim Scannen wird auf allen Seiten ein 2 mm breiter Rand
hinzugefügt. Dieser Rand kann nicht verringert werden.
1
Vorlagen einlegen und die Mailbox zum Speichern der Ausgabe
wählen.
2
Die Funktion Randausblendung im Register Scanoptionen
antippen. Der Dialog Randausblendung wird angezeigt.
3
Die Option Normal oder Variabel wählen.
4
Mittels der Pfeilschaltflächen den gewünschten Ausblendungswert
für oben u. unten, links u. rechts bzw. Mitte einstellen.
5
Die Schaltfläche des Symbols anklicken, das die
Vorlagenausrichtung wiedergibt.
6
Weitere Scanfunktionen wählen oder die Starttaste drücken, um
den Scanvorgang zu starten.