Druckmaterial einlegen, Material, Druckmaterial einlegen 1-19 – Xerox WorkCentre M24-9518 Benutzerhandbuch
Seite 53: Material 1-19, Druckmaterial einlegen 19, Material 19

1–19
B
E N U T Z E R H A N D B U C H
( K
O P I E R E R
)
Druckmaterial einlegen
Material
In Behälter 1 bis 4 Papier grundsätzlich mit der zu bedruckenden
Seite nach oben einlegen.
In Behälter 5 (Zusatzzufuhr) Papier grundsätzlich mit der zu
bedruckenden Seite nach unten einlegen.
Das Fassungsvermögen der Behälter ist vom Materialgewicht
abhängig.
HINWEIS:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten
ausschließlich empfohlene Materialformate, -gewichte und -arten
eingesetzt werden. Andernfalls kann es zu Qualitätseinbußen,
Materialstaus und möglicherweise sogar zur Beschädigung von
Gerätekomponenten kommen.
Gelochtes Papier ist über die Zusatzzufuhr zuzuführen, u. z. mit
der ungelochten Längskante als Einzugskante (Löcher nach
links), wenn 1-seitige Ausgabe gewünscht wird und mit der
ungelochten Längskante als Hinterkante (Löcher nach rechts),
wenn 2-seitige Ausgabe gewünscht wird.
HINWEIS:
Beim Einlegen des Papiers die Fülllinie des Behälters
nicht überschreiten.
HINWEIS:
Vor dem Einlegen von Papier in einen Materialbehälter
den Papierstapel auffächern.
Bei jedem Öffnen eines Behälters sollte der Papierstapel
begradigt werden. Den Behälter vorsichtig schließen, um ein
Verschieben des Papiers zu vermeiden. Dadurch wird
sichergestellt, dass sich das Papier während des Betriebs in der
optimalen Position befindet.
Treten Einzugsprobleme oder Papierwellung auf, den
Papierstapel im Behälter wenden und den Kopiervorgang
wiederholen. Bringt dies Abhilfe, sollte Papier grundsätzlich auf
diese Weise eingelegt werden. Tests belegen, dass Kopienqualität