Farbsubstitution, Seite 105 – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10711 Benutzerhandbuch
Seite 105

C
OLOR
W
ISE
D
RUCKOPTIONEN
105
Bei Aufträgen im PDF-Format, die Spot-Farben beinhalten, die nicht in der internen Refe-
renztabelle enthalten sind, können die ursprünglichen Spot-Farben durch das Aktivieren der
Option „Spot-Farbabstimmung“ beibehalten werden. Der EX8002 verwendet die interne
Referenztabelle, um die bestmöglichen CMYK-Äquivalente der ursprünglichen Spot-Farben
zu erstellen.
H
INWEIS
:
Die Option „Spot-Farbabstimmung“ kann nur für unseparierte Farbdrucke
(Composite) verwendet werden; für Separationen ist die Option ohne Belang.
Spot-Farbabstimmung und PANTONE-Farbreferenz für gestrichenes Papier
Die PANTONE-Farbreferenz für gestrichenes Papier wird abhängig von der Einstellung der
Option „Spot-Farbabstimmung“ unterschiedlich gedruckt (siehe
Fiery Farbreferenz
).
•
Ein:
Bei dieser Einstellung verwendet der EX8002 die interne Referenztabelle bzw. die
Spot-On Farbbibliotheken (sofern Spot-On verfügbar ist), um PANTONE-Farben mit
den bestmöglichen CMYK-Äquivalenten für das Digitaldrucksystem zu drucken. Dabei
erscheint die PANTONE-Farbnummer unter jedem Farbfeld.
Weitere Hinweise zu Spot-On finden Sie auf
•
Aus:
Bei dieser Einstellung verwendet der EX8002 zum Drucken der Farbfelder die von
Pantone, Inc. empfohlenen CMYK-Werte (die in den Anwendungen verwendet werden,
die die PANTONE-Bibliotheken bereitstellen). In diesem Fall werden die verwendeten
CMYK-Werte und die PANTONE-Farbnummer unter jedes Farbfeld gedruckt. Diese
CMYK-Werte werden unter Verwendung der Einstellungen für die Optionen „CMYK-
Simulationsprofil“ und „Ausgabeprofil“ gedruckt.
Farbsubstitution
Mit Spot-On können Sie eine Liste von Ersatzfarben erstellen. Auf dieser Basis können
Farben, die in einem Dokument als RGB- oder CMYK-Werte spezifiziert werden, durch
andere Farben ersetzt werden, deren CYMK-Farbwerte aus einer Spot-On Farbbibliothek
abgerufen werden. Diese Funktion ermöglicht die exakte Farbsteuerung und das individuelle
Überschreiben einzelner RBG- und CMYK-Farben.
Damit in einem Auftrag spezifizierte Farben durch Ersatzfarben ersetzt werden können,
müssen Sie für den betreffenden Auftrag die Option „Farbsubstitution“ aktivieren.
Weitere Hinweise zum Erstellen und Verwenden von Ersatzfarben finden Sie im Abschnitt