Kalibrierung, Aufbau dieses abschnitts, Alibrierung – Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10711 Benutzerhandbuch
Seite 37

K
ALIBRIERUNG
37
K
ALIBRIERUNG
Das regelmäßige Kalibrieren des EX8002 ist die Voraussetzung für konsistente und exakt
prognostizierbare Farbausgaben. Für die Kalibrierung des EX8002 können Sie die Kompo-
nente Calibrator der ColorWise Pro Tools in Verbindung mit einem Densitometer oder
einem Spektralfotometer verwenden.
H
INWEIS
:
Sie können die Kalibrierung (und das Farbmanagement) für die CMYK-Daten
eines Auftrags deaktivieren, indem Sie für die Druckoption „CMYK-Simulationsprofil“
die Einstellung „ColorWise Aus“ verwenden. Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt
auf Seite 96. Denkbar ist z.B., die Kalibrierung für Testzwecke
zu deaktivieren.
In diesem Dokument wird für Farbmessinstrumente die folgende Terminologie verwendet:
Aufbau dieses Abschnitts
In diesem Abschnitt wird die Kalibrierung des EX8002 mit der Komponente Calibrator der
ColorWise Pro Tools unter Verwendung verschiedener Farbmessinstrumente beschrieben.
Die folgende Tabelle erleichtert das Auffinden der einzelnen Kalibrierungsverfahren.
Wenn Sie ein eigenes Raster definiert haben, müssen Sie vor dem Drucken von Aufträgen
den EX8002 für dieses Raster kalibrieren. Weitere Hinweise finden Sie im Dokument
Fiery Graphic Arts Package
.
Begriff
Beschreibung
DTP32 oder
DTP32 Series II
Automatisches Densitometer X-Rite DTP32 II oder
DTP32 Series II
DTP41
Automatisches Spektralfotometer X-Rite DTP41
ES-1000
Spektralfotometer ES-1000
Kalibrierungsverfahren
Weitere Hinweise
DTP32 oder DTP32 Series II plus Calibrator
DTP41 plus Calibrator
ES-1000 plus Calibrator