Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10711 Benutzerhandbuch
Seite 54

K
ALIBRIERUNG
54
3 Geben Sie im Bereich „Kalibrierungsseite“ in das Feld „Papierempfehlung“ eine neue
Beschreibung für das verwendete Papier ein. Legen Sie danach die Druckeinstellungen
für dieses Papier fest.
Die Druckeinstellungen für das neue Kalibrierungsset werden aus dem Set übernommen, das
Sie als Ausgangsbasis gewählt haben, sodass Sie nur die Druckeinstellungen ändern müssen,
in denen sich die Papiere unterscheiden.
Die von Ihnen eingegebene Papierempfehlung und die festgelegten Druckeinstellungen
werden im Zuge der Kalibrierung beim Drucken der Messwerteseite als Hinweis angezeigt,
damit das richtige Papier eingelegt werden kann.
4 Klicken Sie auf „Speichern“.
5 Geben Sie einen Namen für das neue Kalibrierungsset ein und wählen Sie das Ausgabeprofil,
dem dieses neue Set zugeordnet werden soll.
Der Name sollte Aufschluss über die Bezeichnung und das Gewicht des Papiers geben und
andere spezifische Druckbedingungen (z.B. Raster- oder Glanzeinstellungen) umfassen.
Er darf maximal 70 Zeichen lang sein.
6 Klicken Sie auf „OK“.
In einer Meldung werden Sie informiert, dass das neue Kalibrierungsset verwendet wird,
wenn Sie zum Drucken das ihm zugeordnete Ausgabeprofil wählen.
H
INWEIS
:
Vom gewählten Ausgabeprofil wird eine Kopie erstellt, die dem neuen Kalibrie-
rungsset zugeordnet wird. Der Name dieser Kopie wird um den Namen des zugeordneten
Kalibrierungssets erweitert.
7 Klicken Sie auf „OK“, um das Fenster mit dieser Meldung zu schließen.
Das neue Kalibrierungsset wird der Liste der verfügbaren Kalibrierungssets hinzugefügt
und kann nun im Hauptfenster der Komponente Calibrator gewählt werden.
8 Klicken Sie auf „Fertig“, um die Komponente Calibrator zu schließen.