Xerox DocuColor 7002-8002 mit Xerox EX Print Server-10711 Benutzerhandbuch
Seite 56

K
ALIBRIERUNG
56
M
ESSWERTESEITE
1 Legen Sie das zu verwendende Papier in das Digitaldrucksystem ein.
2 Navigieren Sie auf der DVD mit der Anwendersoftware zum Speicherort der Datei mit der
Messwerteseite.
Wählen Sie die Datei, die für die Größe des verwendeten Papiers und das von Ihnen
eingesetzte Messinstrument konzipiert ist. Die Dateien befinden sich auf der DVD mit
der Anwendersoftware im Ordner „Photoshop“ oder „Other Applications“ innerhalb der
folgenden Verzeichnisstruktur:
• Windows Color Files > Calibration Files > Halftone Calibration Files
• Mac Color Files > Calibration Files > Halftone Calibration Files
3 Starten Sie die Anwendung Command WorkStation und stellen Sie die Verbindung zum
EX8002 her.
4 Importieren Sie die Datei mit der Messwerteseite in die Warteschlange „Halten“ des EX8002.
Die Anleitung finden Sie in der Online-Hilfe zur Anwendung Command WorkStation.
5 Doppelklicken Sie in der Liste der aktiven Aufträge auf den importierten Auftrag.
Daraufhin wird das Dialogfenster „Auftragseigenschaften“ angezeigt.
6 Wählen Sie die folgenden Einstellungen und klicken Sie auf „OK“.
• Legen Sie die für das verwendete Papier adäquaten Medieneinstellungen fest.
Wählen Sie z.B. den Medientyp, der Ihrem Papier entspricht, und geben Sie das
Papierfach (Behälter/Magazin) an, in dem sich das Papier befindet.
• Wählen Sie für die Option „CMYK-Simulationsprofil“ die Einstellung „ColorWise AUS“.
Bei dieser Festlegung wird die Messseite gedruckt, ohne dass die Kalibrierung angewendet
wird.
• Legen Sie ggf. die gewünschte Rastereinstellung fest (sofern eine entsprechende Option
angeboten wird).
7 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Auftrag und wählen Sie „Drucken“
im eingeblendeten Kontextmenü.
Die Messwerteseite wird gedruckt.
8 Schließen Sie die Anwendung Command WorkStation.