Job löschen, Ersatzschriften – Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 209

Festlegen von Parametern im Fenster „Job-Parameter“
201
Job löschen
Wählen Sie diesen Parameter, um jede Seite im laufenden Betrieb zu löschen,
nachdem sie erfolgreich gedruckt wurde. Auf diese Weise hält der Spire CX260
genügend freie Plattenkapazität für die Dauer des Druckablaufs.
Wiederverwendbare Elemente werden nicht gelöscht.
So stellt man eine Löschmethode ein:
1.
Unterbrechen Sie die
Verarbeitungswarteschlange, und importieren Sie Ihren Job.
2.
Wählen Sie auf der Registerkarte
Funktionen im Bereich Automatische
Löschung - Optionen eine der folgenden Optionen:
•
Wählen Sie
Nach Abschluss löschen, um Seiten oder Jobs nach Abschluss
des Druckvorgangs zu löschen.
•
Um fehlgeschlagene Jobs während der Verarbeitung oder während des
Drucks zu entfernen, wählen Sie
Bei Job-Fehler löschen.
3.
Klicken Sie auf
Submit.
4. Wählen Sie die Schaltfläche
Wiederaufnehmen, um die Verarbeitungswarte-
schlange wieder aufzunehmen und die Verarbeitung Ihres Jobs zu starten.
Ersatzschriften
¾
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Ja: Benutzen Sie diese Option, um eine fehlende Schrift durch die Standardschrift,
die im Fenster Einstellungen festgelegt wurde, zu ersetzen.
Nein: Wählen Sie diese Option, um die Verarbeitung anzuhalten, wenn die
gewünschte Schriftart fehlt.
APR
1.
Im Bereich
APR-Optionen wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
Drucken mit hoher Auflösung: Ersetzt niedrig aufgelöste Bilder in Ihrem Job
durch hochaufgelöste Bilder, die sich in einem festgelegten APR-Pfad befinden.
•
Drucken mit niedriger Auflösung: Druckt den Job mit den vorhandenen
niedrig aufgelösten Bildern – zum Beispiel für Proofzwecke.
2.
Im Bereich
APR-Maske verwenden von wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
PS-Bild: Verwendet die in der Bilddatei mit niedriger Auflösung enthaltenen
Maskierungsdaten.
•
Mit hoher Auflösung: Verwendet die in der Bilddatei mit hoher Auflösung
enthaltenen Maskierungsdaten.
•
Beide: Verwendet die Maskierungsdaten, die sowohl in der Bilddatei mit
hoher Auflösung als auch in der Bilddatei mit niedriger Auflösung enthalten
sind. Wenn sich die durch die beiden Sätze mit Maskierungsdaten definierten
Bilder überlappen, dann wird für den überlappenden Bereich der RIP-Vorgang
durchgeführt.
Anmerkung: Dadurch wird für die Dauer des Druckablaufs genügend
Plattenkapazität frei und lediglich der momentan gedruckte Job beeinflusst.
Anmerkung: Weitere Informationen zum Verwalten von Schriften, siehe
Verwalten von Schriftarten auf Seite 93.
Anmerkung: Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Sie die Pro-
Konfiguration verwenden.
Anmerkung: Wenn die Abdeckdaten in der niedrigaufgelösten
Bilddatei einen ganz anderen Teil eines Bildes als die Abdeckdaten in
der hochaufgelösten Datei definieren, werden keine Abdeckdaten
verwendet.