Xerox DocuColor 242-252-260 mit Creo Spire CX260-9950 Benutzerhandbuch
Seite 226

218
Kapitel 9 – Neuinstallation von Spire CX260
Bevor Sie die Wiederherstellungsverfahren durchführen, muss sich das System in
dem Konfigurationsmodus befinden, den Sie wiederherstellen möchten.
So überprüfen Sie die aktuelle Wiederherstellungsart:
1.
Betätigen Sie mit einer Stiftspitze oder einem vergleichbaren Gegenstand den
Knopf RCVR (OS-Wiederherstellung) auf der Vorderseite des Spire CX260.
2.
Stellen Sie über das Dienstprogramm für Remotedesktopverbindungen von
Ihrem Windows-PC, Macintosh-Computer oder der tragbaren Arbeitsstation
die Verbindung zum Spire CX260 her. Siehe Arbeiten über die
Remotedesktopanwendung auf Seite 86.
3.
Wählen Sie auf dem Desktop die Option
Start> CX260 > CX260-Werkzeuge >
Systemsicherung und -wiederherstellung > Aktuelle Wiederherstellungsart
anzeigen.
4. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, klicken Sie auf
OK.
5.
Um den Wiederherstellungsmodus ohne Starten des
Wiederherstellungsprozesses zu beenden, drücken Sie erneut die Taste RCVR.
Die LED 7 erlischt.
Wiederherstellen der Konfiguration des letzten Abbilds
Wenn Sie die Konfiguration des letzten Abbilds wiederherstellen, wird auch die Job-
Listen-Datenbank aus dieser Sicherung wiederhergestellt. Dabei wird die aktuelle
Job-Listen-Datenbank durch die Job-Liste ersetzt, die bei der Sicherung der
Konfiguration des letzten Abbilds gespeichert wurde.
Anmerkung: Der Standardwert für die Spire CX260-Sicherungskonfiguration
ist die Konfiguration des letzten Abbilds.
Anmerkung: Dieser Schritt ist nur für die CX260-Standardkonfiguration
erforderlich.
Anmerkung: Wenn als aktuelle Wiederherstellungsart die werkseitigen
Standardwerte verwendet werden, wird die Meldung
Current
Recovery type is Factory Default
(Aktuelle
Wiederherstellungsart ist werkseitige Standardwerte) angezeigt.