3 reinigung und pflege, 4 innenbeleuchtung – AEG 40095VD-MN Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

nem Deckel oder einer Feuerlöschde-
cke.

WARNUNG!
Das Gerät könnte beschädigt
werden.

• Um Beschädigungen oder Verfärbun-

gen der Emailbeschichtung zu vermei-
den:
– Stellen Sie Kochgeschirr oder ande-

re Gegenstände nicht direkt auf den
Boden des Geräts.

– Legen Sie keine Alufolie direkt auf

den Boden des Geräts.

– Stellen Sie kein Wasser in das heiße

Gerät.

– Lassen Sie nach dem Ausschalten

des Geräts kein feuchtes Geschirr
oder feuchte Speisen im Backofe-
ninnenraum stehen.

– Gehen Sie beim Herausnehmen

oder Einsetzen der Innenausstat-
tung sorgfältig vor.

• Verfärbungen der Emailbeschichtung

haben keine Auswirkung auf die Leis-
tung des Geräts. Sie stellen keinen
Mangel im Sinne des Gewährleis-
tungsrechtes dar.

• Verwenden Sie für feuchte Kuchen das

tiefe Blech. Fruchtsäfte können blei-
bende Flecken verursachen.

• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr

auf das Bedienfeld.

• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leer-

kochen.

• Lassen Sie keine Gegenstände oder

Kochgeschirr auf das Gerät fallen. Die
Oberfläche könnte beschädigt wer-
den.

• Schalten Sie die Kochzonen niemals

ein, wenn sich kein Kochgeschirr da-
rauf befindet, oder wenn das Kochge-
schirr leer ist.

• Legen Sie keine Alufolie auf das Ge-

rät.

• Kochgeschirr aus Gusseisen oder Alu-

miniumguss oder mit beschädigten
Böden kann die Glaskeramikoberflä-
che verkratzen. Heben Sie das Koch-
geschirr stets an, wenn Sie es auf der
Kochfläche umsetzen möchten.

2.3 Reinigung und Pflege

WARNUNG!
Risiko von Verletzungen, Brand
oder Beschädigungen am Gerät.

• Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten

immer das Gerät aus und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät

abgekühlt ist. Zusätzlich besteht die
Gefahr, dass die Glasscheiben bre-
chen.

• Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür

umgehend, wenn sie beschädigt sind.
Wenden Sie sich hierzu an den Kun-
dendienst.

• Gehen Sie beim Aushängen der Tür

sorgsam vor. Die Tür ist schwer!

• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig,

um eine Abnutzung des Oberflächen-
materials zu verhindern.

• Fett- oder Speisereste im Gerät kön-

nen einen Brand verursachen.

• Reinigen Sie das Geräts mit einem

weichen, feuchten Tuch. Verwenden
Sie nur neutrale Reinigungsmittel. Be-
nutzen Sie keine Scheuermittel, scheu-
ernde Reinigungsschwämmchen, Lö-
sungsmittel oder Metallgegenstände.

• Falls Sie ein Backofenspray verwen-

den, befolgen Sie bitte unbedingt die
Anweisungen auf der Verpackung.

• Reinigen Sie die katalytische Emailbe-

schichtung (falls vorhanden) nicht mit
Reinigungsmitteln.

2.4 Innenbeleuchtung

• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind

nur für Haushaltsgeräte geeignet. Be-
nutzen Sie sie nicht für die Raumbe-
leuchtung.

WARNUNG!
Stromschlaggefahr.

• Trennen Sie das Gerät von der Strom-

versorgung, bevor Sie die Lampe aus-
tauschen.

• Verwenden Sie dazu eine Lampe mit

der gleichen Leistung.

DEUTSCH

45

Advertising