Verwendung der bildschirmmenüs – Pioneer DCS-FS30 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
De
1 Schließen Sie das Mikrofon an die
Buchse MCACC MIC an der Vorderseite des
Geräts an.
2 Platzieren Sie das Mikrofon an Ihre
übliche Hörposition.
Bringen Sie ihn in Höhe des Ohrs, und verwenden
Sie einen Tisch oder Stuhl, damit er gerade steht.
Achten Sie darauf, dass sich keine
Hindernisse zwischen Lautsprecher und
Mikrofon befinden.
3 Ist die Anlage ausgeschaltet, drücken
Sie STANDBY/ON, um sie einzuschalten.
Wenn das Lautsprecherkonfigurationsmenü
erscheint, siehe Einstellung der
Lautsprecherkonfiguration
auf Seite 17 und
wählen Sie eine passende Einstellung.
4 Drücken Sie SHIFT+MCACC.
Seien Sie so leise wie möglich, nachdem Sie
SHIFT+MCACC gedrückt haben. Die
Lautstärke nimmt automatisch zu, und das
System gibt eine Reihe von Testtönen aus.
• Drücken Sie
SHIFT+MCACC zum
Abbrechen und Zurückkehren zu den
vorigen automatischen MCACC-
Einstellungen.
• Ist der Geräuschpegel zu hoch, blinkt das
Wort
NOISY fünf Sekunden lang im
Display auf. Um die Einrichtung zu
verlassen und den Geräuschpegel zu
überprüfen
1
, drücken Sie
SHIFT+MCACC;
um zu versuchen, die Einrichtung erneut
auszuführen, drücken Sie
ENTER, wenn
die Anzeige
RETRY im Display erscheint.
• Falls die Fehlermeldung
ERR MIC oder ERR
SP im Display erscheint, liegt
möglicherweise ein Problem beim Mikrofon
oder bei den Lautsprecheranschlüssen vor.
Um zu versuchen, die Einrichtung erneut
auszuführen, drücken Sie
ENTER, wenn die
Anzeige
RETRY.
2
im Display erscheint.
Nach Abschluss der automatischen MCACC-
Konfiguration wird der normale
Lautstärkepegel wiederhergestellt und die
Meldung
COMPLETE
3
erscheint im Display.
Die MCACC-Konfiguration wurde
abgeschlossen und die Acoustic Calibration
EQ-Funktion wurde aktiviert.
4
• Ziehen Sie unbedingt das Mikrofon aus
diesem Gerät, nachdem die automatische
MCACC-Konfiguration abgeschlossen ist.
Verwendung der Bildschirmmenüs
Für eine einfache Bedienung macht dieses
System weitgehenden Gebrauch von
grafischen Bildschirmmenüs (OSD).
Alle Menüs funktionieren grundsätzlich auf die
gleiche Weise: Mit
, , , wird der
hervorgehobene Eintrag gewechselt und
durch drücken von
ENTER ausgewählt.
5
Wichtig
• In dieser Anleitung bedeutet ‘Auswählen’
im Allgemeinen das Hervorheben eines
Eintrags mit den Cursortasten und das
anschließende Drücken von
ENTER.
Hinweis
1 • Wenn die akustischen Verhältnisse im Hörraum für die automatische MCACC-Einrichtung nicht optimal sind
(Umgebungsgeräuschpegel zu hoch, von den Wänden erzeugtes Echo, Hindernisse zwischen den Lautsprechern und dem
Mikrofon), sind die endgültigen Einstellungen möglicherweise nicht korrekt. Überprüfen Sie, ob Haushaltsgeräte (Klimagerät,
Kühlschrank, Lüfter usw.) die Umgebung beeinträchtigen könnten und schalten Sie sie aus, falls erforderlich.
• Einige ältere TV-Modelle können den Betrieb des Mikrofons unter Umständen stören. Falls eine solche Möglichkeit besteht,
schalten Sie das Fernsehgerät während der Ausführung der automatischen MCACC-Einrichtung aus.
USB
MCACC SET UP
PHONES
MCACC SET UP
2 Falls dies nicht funktioniert, drücken Sie
SHIFT+MCACC, schalten Sie den Strom aus, überprüfen Sie das von der
Fehlermeldung angegebene Problem, und versuchen Sie dann erneut, die automatische MCACC-Konfiguration auszuführen.
3 Falls die Meldung
COMPLETE nicht erscheint, ist wahrscheinlich ein Fehler während der Einrichtung aufgetreten. Prüfen Sie
in diesem Fall alle Verbindungen, und versuchen Sie es erneut.
4 Einzelheiten zum Ein- und Ausschalten der Acoustic Calibration EQ-Funktion finden Sie unter Hören mit Acoustic Calibration
EQ
auf Seite 24.
5 Nach fünf Minuten der Inaktivität erscheint der Bildschirmschoner.
Taste
Funktion
HOME
MENU
Blendet die Bildschirmanzeige
ein/aus
Ändert den hervorgehobenen
Menüeintrag
ENTER
Selektiert den hervorgehobenen
Menüeintrag
RETURN
Kehrt zum Hauptmenü zurück, ohne
dass die Änderungen gespeichert
werden
DCS-585-590DVD_De.book Page 18 Friday, March 20, 2009 12:05 PM