Rauschminderung des mw-empfangs, Sender speichern, Gespeicherte sender (presets) anhören – Pioneer DCS-FS30 Benutzerhandbuch
Seite 21: Andere signalquellen hören

21
De
English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Español
Rauschminderung des MW-Empfangs
Sollte der MW-Empfang auffällig schlecht sein,
oder der MW-Sender rauschen, den Sie gerade
hören, versuchen Sie, mit der
Rauschminderungsfunktion eine bessere
Klangqualität zu erzielen.
1 Stellen Sie einen MW-Sender ein und
drücken Sie dann SHIFT+SETUP.
2 Benutzen Sie
/ zur Auswahl von
TUNERSET und drücken Sie dann ENTER.
3 Benutzen Sie
/ zur Auswahl von
NOISECUT und drücken Sie dann ENTER.
4 Benutzen Sie
/ zur Auswahl des
Rauschminderungsmodus und drücken Sie
dann ENTER.
Wählen Sie unter 1 und 2 einen Effektpegel
aus.
Sender speichern
In dieser Anlage können bis zu 30 Sender in
drei Banken oder Klassen (A, B und C) mit
jeweils 10 Sendern gespeichert werden.
1 Suchen Sie einen AM- oder FM-
Radiosender.
Wählen Sie je nach Bedarf Mono- oder
automatischen Stereo-Empfang (UKW). Diese
Einstellungen werden zusammen mit dem
Sender gespeichert.
2 Drücken Sie SHIFT+T.EDIT.
3 Drücken Sie CLASS zur Wahl einer der
drei Klassen, wählen Sie dann mit den
PRESET-Tasten den gewünschten
gespeicherten Sender.
Sie können den Speicherplatz auch mit den
Zifferntasten wählen.
4 Drücken Sie ENTER.
Nach dem Drücken von
ENTER hören die
Speicherklasse und -nummer auf zu blinken
und der Sender wird gespeichert.
Gespeicherte Sender (Presets)
anhören
Hierzu benötigen Sie gespeicherte Sender.
1 Achten Sie darauf, dass die Funktion
TUNER ausgewählt ist.
2 Drücken Sie CLASS, um die Klasse zu
wählen, in der der Kanal gespeichert ist.
Durch mehrfaches Drücken schalten Sie
zwischen den Klassen A, B und C um.
3 Wählen Sie mit den Tasten PRESET
einen gespeicherten Sender.
• Hierzu können Sie auch die Zifferntasten
benutzen.
Einstellung der Audioeingänge
am Fernseher (TV-Eingang)
Um Audiosignale eines Flachbildfernsehers
auf diesem Gerät zu empfangen, müssen Sie
zusätzlich zum HDMI-Kabel ein Audiokabel
anschließen. Stellen Sie in diesem Menü den
Audioeingang ein, den Sie anschließen
möchten. Diese Einstellung ist nur aktiv, wenn
KURO LINK auf
LINK ON eingestellt ist und
diese Einheit an einen mit KURO LINK
kompatiblen Pioneer-Flachbildfernseher
angeschlossen ist (siehe Vornahme der KURO
LINK-Anschlüsse
auf Seite 48).
Wählen Sie unter den Eingängen
DIGITAL
AUDIO (LINE1), ANALOG AUDIO (LINE2) und
AV CONNECTOR (LINE3).
1 Drücken Sie SHIFT+SETUP und
benutzen Sie
/, um SYS SET
auszuwählen, dann drücken Sie ENTER.
2 Wählen Sie TV INPUT mit den Tasten
/ und drücken Sie dann ENTER.
3 Nehmen Sie die Einstellung mit
/
vor und drücken Sie dann zur Bestätigung
ENTER.
Andere Signalquellen hören
Sie können zur Wiedergabe durch das
Lautsprechersystem zusätzliche Signalquellen
(Fernsehgerät, Satellitenreceiver, usw.) an
dieses Gerät anschließen. Weitere Einzelheiten
finden Sie unter Anschluss zusätzlicher
Komponenten
auf Seite 42.
• Um ein USB-Gerät an den USB-Anschluss
anzuschließen, siehe USB-Wiedergabe und
-Aufnahme
auf Seite 32.
• Bluetooth-ADAPTER ist wählbar, wenn
dieser eingesteckt und erkannt wird.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter
Bluetooth
®
ADAPTER zum kabellosen
Musikgenuss
auf Seite 45.
1 Achten Sie darauf, dass die externe
Signalquelle (Fernsehgerät,
Satellitenempfänger usw.) eingeschaltet
ist.
2 Drücken Sie LINE, um die Signalquelle
zu wählen.
Jedes Drücken wechselt zwischen
LINE1,
LINE2 und LINE3.
3 Starten Sie, falls notwendig, die
Wiedergabe der Signalquelle.
DCS-585-590DVD_De.book Page 21 Friday, March 20, 2009 12:05 PM