Bluetooth-verbindung, Fehlermeldungen – Pioneer DCS-FS30 Benutzerhandbuch
Seite 59

59
De
English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Español
Bluetooth-Verbindung
Fehlermeldungen
Keine HDMI-
Audioausgabe
• Siehe Umschalten der HDMI-Audio-Einstellung auf Seite 44 , um
sicherzustellen, dass
TV eingestellt ist.
KURO LINK
funktioniert nicht.
• Vergewissern Sie sich, dass das HDMI-Kabel korrekt angeschlossen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der KURO LINK-Modus auf
LINK ON steht
(Seite 48).
• Prüfen Sie, ob die angeschlossene Komponente KURO LINK unterstützt.
Lesen Sie weitere Einzelheiten in der Bedienungsanleitung Ihres
Flachbildfernsehers.
• KURO LINK arbeitet evtl. nicht korrekt, wenn gleichzeitig ein SCART-Kabel und
ein HDMI-Kabel angeschlossen ist. Stellen Sie den KURO LINK-Modus auf
LINK
OFF, falls Sie gleichzeitig ein SCART-Kabel und ein HDMI-Kabel anschließen.
Ihr Fernseher ändert
automatisch den
Eingang.
• Der angeschlossene Fernseher ändert evtl. automatisch den Eingang, weil
dieses Gerät mit der Wiedergabe einer DVD beginnt oder ein Menübildschirm
(z. B. den Disc Navigator) anzeigt usw. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr
Fernseher den Eingang ändert, stellen Sie den KURO LINK-Modus dieses
Geräts aus
LINK OFF (Seite 48).
Problem
Abhilfe
Problem
Abhilfe
Das Gerät mit
kabelloser Bluetooth-
Technologie kann nicht
angeschlossen oder
betrieben werden. Vom
Bluetooth
-Gerät wird
kein Ton oder Ton mit
Aussetzern
ausgegeben.
• Vergewissern Sie sich, dass sich kein Apparat in der Nähe des Geräts
befindet, der elektromagnetische Wellen auf dem 2,4 GHz-Band ausstrahlt
(Mikrowelle, kabelloses LAN-Gerät oder Apparat mit kabelloser Bluetooth-
Technologie). Sollte sich ein solcher Apparat in der Nähe befinden, entfernen
Sie das Gerät davon. Oder schalten Sie den Apparat aus, der
elektromagnetische Wellen ausstrahlt.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie
nicht zu weit von dem Gerät entfernt ist und sich keine Hindernisse zwischen
dem Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie und dem Gerät befinden.
Stellen Sie das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie in weniger als ca.
10 m Entfernung und ohne Hindernisse zum Gerät auf.
• Vergewissern Sie sich, dass der Bluetooth ADAPTER korrekt am
ADAPTER
PORT des Geräts angeschlossen ist.
• Das Gerät mit kabelloser Bluetooth-Technologie ist evtl. nicht in dem
Kommunikationsmodus, der kabellose Bluetooth-Technologie unterstützt.
Überprüfen Sie die Einstellung des Geräts mit kabelloser Bluetooth-
Technologie.
• Vergewissern Sie sich, dass die Paarung korrekt ist. Die
Paarungseinstellung wurde von diesem Gerät oder dem Gerät mit kabelloser
Bluetooth
-Technologie gelöscht. Paaren Sie sie erneut.
• Vergewissern Sie sich, dass das Profil korrekt ist. Verwenden Sie ein Gerät mit
kabelloser Bluetooth-Technologie, das das A2DP-Profil und AVRCP-Profil unterstützt.
Meldung
Beschreibung
2CH ONLY
• Der betreffende Betriebsvorgang ist gesperrt, da er nur für 2-Kanal-Signalquellen
gilt, während momentan eine mehrkanalige Signalquelle wiedergegeben wird.
96K
• Der betreffende Betriebsvorgang ist gesperrt, da es sich um eine digitale
Signalquelle mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz handelt.
LINE OUT
• Eine Funktion ist gesperrt, weil der Line-Ausgangsmodus auf
LT/RT steht
(Seite 43).
NOISY
• Der Pegel des Hintergrundrauschens ist zu hoch, um die automatische MCACC-
Einrichtung einwandfrei auszuführen zu können.
ERR MIC
• Ein Fehler ist während der automatischen MCACC-Einrichtung aufgetreten, da
das Mikrofon überhaupt nicht oder nicht korrekt angeschlossen ist.
ERR SP
• Ein Fehler ist während der automatischen MCACC-Einrichtung aufgetreten, da
die Lautsprecher überhaupt nicht oder nicht korrekt angeschlossen sind.
DCS-585-590DVD_De.book Page 59 Friday, March 20, 2009 12:05 PM