Anschluss für digitales audio, Anschließen eines analogen audiogeräts, Einsatz des scart-av-ausgangs – Pioneer DCS-FS30 Benutzerhandbuch
Seite 43: Einstellung des line-ausgangs, English français deutsch nederlands italiano, Español

43
De
English
Français
Deutsch
Nederlands
Italiano
Español
Anschluss für digitales Audio
Diese Anlage ist mit optischen
Digitaleingängen ausgestattet. An diese
Eingänge können externe Komponenten
angeschlossen werden, z. B. Ihr digitales
Fernsehgerät, ein MD- oder CD-Recorder.
Das Anschlussdiagramm siehe 1 auf Seite 42.
• Schließen Sie die Buchse DIGITAL
AUDIO IN (LINE1) an den digitalen Ausgang
eines externen Wiedergabegeräts an.
Dies können digitale Komponenten wie Digital-
TV, Minidisc-Player, digitale
Satellitenempfänger oder Spielekonsolen sein.
Nur DCS-FS30:
Diese Anlage hat einen optischen digitalen
Ausgang zur Surround-Wiedergabe.
Das Anschlussdiagramm siehe 5 auf Seite 42.
• Schließen Sie die Buchse DIGITAL
AUDIO OUT an den digitalen Eingang Ihres
mehrkanaligen AV-Receivers an.
Anschließen eines analogen
Audiogeräts
An die Buchsen
ANALOG AUDIO IN (LINE 2)
kann ein analoges Audiogerät angeschlossen
werden, z. B. ein Kassettenspieler.
Das Anschlussdiagramm siehe 2 auf Seite 42.
• Schließen Sie die Buchsen ANALOG
AUDIO IN (LINE 2) an die analogen
Ausgänge eines externen
Wiedergabegeräts an.
Verwenden Sie dazu ein Stereo-Cinch-Kabel.
Einsatz des SCART-AV-Ausgangs
Der SCART-Ausgang dürfte eine höhere
Qualität liefern als der Ausgang im Composite-
Video-Standard. Der SCART-AV-Anschluss
arbeitet sowohl als Video- als auch als
Audioausgang.
1
• Benutzen Sie ein im Handel erhältliches
SCART-Kabel für die Verbindung zwischen
der Buchse AV CONNECTOR (LINE 3) und
ihrem Fernsehgerät.
Das Anschlussdiagramm siehe 3 auf Seite 42.
SCART-Pinbelegungen
Die Abbildung unten zeigt die Pinbelegung der
SCART-21-Buchse. Diese Buchse liefert die
Video- und Audiosignale für den Anschluss an
einen kompatiblen Farbfernseher/Monitor.
Einstellung des Line-Ausgangs
Wählen Sie hiermit die Audio-Downmix-Methode
bei der Ausgabe von mehrkanaligen Dolby
Digital-Signalquellen am
AV CONNECTOR.
2
1 Drücken Sie SHIFT+SETUP und
betätigen Sie
/, um SOUNDSET
auszuwählen und drücken Sie dann ENTER.
2 Wählen Sie Sound Setup und drücken
Sie dann ENTER.
3 Betätigen Sie
/, um LINE OUT
auszuwählen und drücken Sie dann ENTER.
4 Benutzen Sie
/ zur Wahl einer
Einstellung und drücken Sie dann ENTER
zum Bestätigen und Verlassen des Menüs.
Hinweis
1 SCART-Kabel sind in mehreren Anschlusskonfigurationen erhältlich. Achten Sie darauf, dass dasjenige, welches Sie
erwerben, mit diesem System und Ihrem Fernsehgerät/Monitor funktioniert (siehe SCART-Pinbelegungen unten).
Pin-Nr. Belegung
Pin-Nr. Belegung
1
Audio R OUT
(Ausgang rechts)
12
Nicht belegt
2
Audio R IN
(Eingang links)
13
GND (Erde; Video)
3
Audio L OUT
(Ausgang links)
14
GND (Erde; Video)
4
GND (Erde; Audio) 15
R oder C OUT
(Ausgang Rot
oder Chrominanz)
5
GND (Erde; Video) 16
BLANK OUT
(Dunkeltastung)
6
Audio L IN
(Eingang links)
17
GND (Erde; Video)
7
B OUT (Ausgang
Blau)
18
GND (Erde; Video)
8
Status
19
Video oder Y OUT
(Ausgang Video
oder Luminanz)
9
GND (Erde; Video) 20
Nicht belegt
10
Nicht belegt
21
GND (Erde; Video)
11
G OUT (Ausgang
Grün)
2 • Wenn der Line-Ausgang auf
LT/RT steht, bleibt die Tonfunktion fest auf der aktuellen Einstellung und kann nicht geändert
werden. Auf dem Display leuchtet kurz
LINE OUT auf, falls versucht wird, eine gesperrte Funktion zu benutzen.
• Wenn der Line-Ausgang auf
LO/RO steht, kann es je nach Betriebsart sein, dass das Audiosignal am SCART-Ausgang
unterbrochen ist.
• Bei der Verwendung von mehrkanaligen DTS-Signalquellen steht der Ausgang auf
LO/RO.
DCS-585-590DVD_De.book Page 43 Friday, March 20, 2009 12:05 PM