Mp3-dateien 102, Mp3-dateien, Zusätzliche informationen – Pioneer DVH-P5000MP Benutzerhandbuch
Seite 102

! Titel und andere Textinformationen, die auf
einer CD-R/RW-Disc aufgezeichnet sind,
werden von diesem Gerät u. U. nicht ange-
zeigt (im Fall von Audio-Daten (CD-DA)).
! Dieses Gerät unterstützt die Titelsprung-
funktion für CD-R/RW-Discs. Titel mit
Sprunginformation werden automatisch
übersprungen (im Fall von Audio-Daten
(CD-DA)).
! Wird eine CD-RW-Disc in das Gerät einge-
legt, dann beginnt die Wiedergabe später
als bei einer konventionellen CD oder einer
CD-R-Disc.
! Lesen Sie sich bitte die Vorsichtshinweise
zu CD-R/RW-Discs durch, bevor Sie derarti-
ge Discs benutzen.
MP3-Dateien
! MP3 steht für MPEG Audio Layer 3 and ver-
weist auf einen Standard der Audio-Kom-
pressionstechnologie.
! Dieses Gerät ermöglicht die Wiedergabe
von MP3-Dateien auf CD-ROM-, CD-R- und
CD-RW-Discs. Abgespielt werden können
Disc-Aufzeichnungen, die mit Stufe 1 und 2
von ISO9660 sowie mit dem Romeo- und
Joliet-Dateisystem kompatibel sind.
! Auch im Multi-Session-kompatiblen Format
aufgezeichnete Discs können wiedergege-
ben werden.
! MP3-Dateien sind nicht kompatibel mit Da-
tenübertragungen im Paketverfahren.
! Von Dateinamen, einschließlich der Erwei-
terung (.mp3), können maximal 32 Zeichen
ab dem ersten Zeichen angezeigt werden.
! Von Ordnernamen können maximal 32 Zei-
chen angezeigt werden.
! Bei Dateien, die in Übereinstimmung mit
dem Romeo- und Joliet-Dateisystem aufge-
zeichnet wurden, können nur die ersten 32
Zeichen angezeigt werden.
! Die Wiedergabe von Discs mit MP3-Datei-
en und Audio-Daten (CD-DA), z. B. CD-
EXTRA- und MIXED-MODE-CDs, ist nur
möglich, wenn der Modus entsprechend
zwischen MP3 und CD-DA umgeschaltet
wird.
! Die Reihenfolge der Ordnerwahl für die
Wiedergabe wie auch für andere Operatio-
nen entspricht der von der Schreib-Softwa-
re angewendeten Schreibsequenz. Aus
diesem Grund stimmt die erwartete Reihen-
folge bei der Wiedergabe nicht unbedingt
mit der tatsächlichen Wiedergabereihenfol-
ge überein. Es existiert jedoch auch
Schreib-Software, die eine Einstellung der
Wiedergabereihenfolge ermöglicht.
! Die Dateien sind kompatibel mit den For-
maten ID3 Tag Ver. 1.0 und Ver. 1.1 für die
Anzeige von Album (Disc-Titel), Titel (Titel-
name) und Künstler (Titel-Künstler).
! Die Emphase-Funktion ist nur bei der Wie-
dergabe von MP3-Dateien mit einer Abtast-
frequenz von 32, 44,1 und 48 kHz verfügbar.
(Allgemein werden die Abtastfrequenzen
16; 22,05; 24; 32; 44,1; 48 kHz für die Wie-
dergabe unterstützt.)
! Es ist keine m3u-Spiellisten-Kompatibilität
gegeben.
! Es liegt keine Kompatibilität mit den For-
maten MP3i (MP3 interaktiv) und mp3 PRO
vor.
! Die Tonqualität von MP3-Dateien nimmt in
der Regel mit steigender Bitrate zu. Zwar
können mit diesem Gerät Aufzeichnungen
mit Bitraten von 8 kbps bis 320 kbps wie-
dergegeben werden, damit jedoch eine ak-
zeptable Tonqualität gewährleistet werden
kann, sollten ausschließlich Discs verwen-
det werden, die mit einer Bitrate von min-
destens 128 kbps aufgezeichnet wurden.
Zusätzliche Informationen
De
102
Anhang