Pioneer DVR-550HX-S Benutzerhandbuch
Seite 52

52
Ge
3
Geben Sie die Einstellungen für die
Timeraufnahme ein.
Mit den
/ Tasten ein Feld wählen, dann
mit den
/ Tasten den Wert ändern
1
.
• CH – Wählen Sie einen Kanal (Pr 1 bis Pr 99
für analoge Kanäle und verfügbare digitale
Kanäle (ausschließlich Überspring-Kanäle))
oder einen der externen Eingänge, von dem
aufgenommen werden soll.
• Date – Wählen Sie ein Datum bis zu einem
Monat im voraus, oder wählen Sie ein
tägliches oder wöchentliches Programm.
• Start – Stellen Sie die Aufnahmestartzeit
ein.
• Stop – Stellen Sie die Aufnahmeendzeit
ein (maximale Länge einer Timeraufnahme
ist 24 Stunden).
• Extend – Weitern Sie die Endzeit der
Timeraufnahme aus (wählen Sie Off, 10,
20 oder 30 min.)
4
Wenn Sie den Aufnahmemodus, das
Aufnahmeziel usw. ändern möchten,
wählen Sie ‘Set Detailed’.
In diesem Bereich können Sie folgendes
einstellen:
Record to – Wählen Sie HDD für Aufnahme
auf Festplatte oder DVD für DVD-Aufnahme
2
.
Recording Mode – Wählen Sie unter AUTO
3
,
XP, SP, LP, EP, SLP, SEP (Siehe Einstellen der
Bildqualität/Aufnahmezeit auf Seite 63). Wenn
manuelle Aufnahme aktiviert ist, können Sie
auch die Einstellung LPCM, XP+ oder MN
wählen (drücken Sie ENTER und verwenden
Sie dann die Tasten
/ zum Wählen des
Pegels).
VPS/PDC
4
– Wählen Sie, ob VPS/PDC
verwendet wird oder nicht, wenn
Timeraufnahmen analoger Programme erstellt
werden (siehe Über die Timeraufnahmen auf
Seite 67).
Auto Replace Rec. – Löscht automatisch die
vorherige tägliche oder wöchentliche
Aufnahme, wenn die nächste vorgenommen
wird.
Genre – Wählen Sie ein Aufnahme-Genre (nur
für Festplatten-Aufnahme).
Hinweis
1 Sie können nicht CH, Date, Start, Stop, Extend und den Titelnamen ändern, wenn Sie EPG Link auf On gestellt
haben (siehe Seite 53).
Timer Programme Set
Manhattan Open Tennis
CH
Date
Start
Stop
Extend
D.TV003
SUN 1/4
18:00
19:00
Off
Enter Details
Detailed Settings
Record To
HDD
Recording Mode
XP
VPS/PDC
------
Auto Replace Rec.
------
Genre
No
Category
Store Programme
Cancel
VPS/PDC 0/8
Set Title Name
Set Detailed
2 • Wenn Sie bei einer DVD-Timeraufnahme Optimized Rec (siehe Optimized Rec auf Seite 130) auf On einstellen (und
VPS/PDC deaktiviert ist), versucht der Recorder, die Aufnahme durch Anpassen der Aufnahmequalität auf der Disc
unterzubringen. Passt die Aufnahme auch bei der Aufnahmequalität MN1 (MN4 für DVD+R/+RW) nicht auf die
Disc, schaltet die Recovery Recording-Funktion automatisch auf Festplattenaufnahme um.
• Wenn nur noch sehr wenig Platz auf der Festplatte frei ist, ist die Auto Replace Recording möglicherweise nicht
erfolgreich.
• Wenn zum Startzeitpunkt der Auto Replace Recording die Festplatte für die Wiedergabe oder einen
Hochgeschwindigkeits-Kopiervorgang verwendet wird, überschreibt die neue Timeraufnahme die alte nicht. Bei der
nächsten Timeraufnahme werden dann jedoch die beiden älteren Programme gelöscht.
3 In diesem Modus wird die Aufnahmequalität so maximiert, dass die Aufnahme auf eine einzige DVD-Disc passt. Der
Modus kann auch beim Aufnehmen auf die Festplatte verwendet werden.
4 • Wenn Sie die Timeraufnahme auf Verwendung von VPS/PDC eingestellt haben, müssen Sie den Recorder vor der
fälligen Startzeit der Timeraufnahme in den Bereitschaftsmodus schalten, damit die Funktion wirksam ist. Für
Timeraufnahmen ohne VPS/PDC braucht der Recorder nicht in den Bereitschaftsmodus geschaltet zu werden.
• Optimierte Aufnahme ist unwirksam, wenn VPS/PDC eingeschaltet ist.
• Bis zu acht Timeraufnahmen können bei aktivierter VPS/PDC-Funktion eingestellt werden.
• VPS/PDC kann nicht eingestellt werden für Aufnahmen, die von digitalen Sendern oder einem externen Eingang
gemacht wurden oder wenn der Aufnahmemodus auf AUTO eingestellt ist.
DVR550HXS_WY_GE.book Page 52 Tuesday, April 3, 2007 4:51 PM