Informationen zum aufnehmen auf die festplatte, Tonaufzeichnung – Pioneer DVR-550HX-S Benutzerhandbuch
Seite 59

59
Ge
• Die Firma Pioneer übernimmt keine
Verantwortung für das Misslingen von
Aufnahmen, das auf Stromausfall, defekte
Discs oder Beschädigung des Recorders
zurückzuführen ist.
• Ausführliche Informationen über die Disc-
Kompatibilität finden Sie unter Disc-/
Inhaltformat- Wiedergabekompatibilität auf
Seite 7.
Aufnehmen auf DVD-R DL/DVD+R DL-
Discs
Die Aufnahme auf DVD-R DL/DVD+R DL-Discs
erfolgt in der Regel genauso wie auf Einschicht-
Discs; beachten Sie jedoch die folgenden
Punkte:
• Wenn der Recorder während der Aufnahme
einer DVD-R DL-Disc (Videomodus) von der
ersten auf die zweite Schicht umschaltet,
wird auf der zweiten Schicht automatisch
ein neuer Titel begonnen.
• Auf eine DVD-R DL-Disc (Videomodus)
können bis zu 99 Titel aufgenommen
werden. Wenn der 99. Titel gerade
aufgenommen wird, wenn die Schicht
gewechselt wird, wird die Aufnahme
beendet.
• Auf eine DVD+R DL-Disc können bis zu 49
Titel aufgenommen werden.
• Eine DVD-R DL- oder DVD+R DL-Disc, die
auf einem anderen DVD-Recorder
aufgenommen und nicht finalisiert wurde,
können Sie nicht abspielen, mit
zusätzlichem Material beschreiben,
bearbeiten oder finalisieren.
Informationen zum
Aufnehmen auf die Festplatte
Die Festplatte (HDD) bietet sehr flexible
Aufnahmemöglichkeiten; die volle Palette der
Aufnahmequalitätsoptionen, einschließlich
manueller Modus, steht Ihnen zur Verfügung,
und natürlich können Sie beliebig oft
aufnehmen, löschen und überschreiben.
Dank der großen Kapazität eignet sich die
Festplatte für sehr lange Videoaufnahmen,
selbst wenn Sie eine hohe Aufnahmequalität
gewählt haben.
Wichtig
• Die maximale Anzahl von Titeln/Kapiteln, die
auf der Festplatte aufgenommen werden
kann, beträgt 999 bzw. 99. Nach Erreichen
der maximalen Titelzahl ist keine weitere
Aufnahme auf der Festplatte mehr möglich.
• Die maximale kontinuierliche Aufnahmezeit
für einen Titel beträgt 12 Stunden.
• Auf die Festplatte können sowohl PAL- als
auch NTSC-Titel aufgenommen werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufnehmen,
dass die Input Line System-Einstellung
(Seite 135) mit der Fernsehnorm der
Aufnahmequelle übereinstimmt.
Festplatten-Videomodus-
Kompatibilität
Für Aufnahmen auf die Festplatte stehen zwei
Formate zur Auswahl. Stellen Sie das Format
mit dem Posten HDD Recording Format im
Menü Initial Setup ein (siehe Seite 131).
Bei Einstellung auf Video Mode On ist
Hochgeschwindigkeits-Kopieren von der
Festplatte auf DVD-R/-RW (Videomodus) oder
DVD+R/+RW möglich. Wenn Sie eine
Zweikanaltonsendung aufnehmen wollen,
legen Sie im Menü Initial Setup fest, welchen
Kanal Sie aufnehmen wollen (siehe Bilingual
Recording auf Seite 127).
Wenn HDD Recording Format auf Video Mode
Off gestellt ist, ist Hochgeschwindigkeits-
Kopieren von der Festplatte auf DVD-R/-RW
(Videomodus) oder DVD+R/+RW nicht
möglich. Es werden jedoch beide Kanäle von
Zweikanaltonsendungen aufgezeichnet, und
bei der Wiedergabe können Sie den
Audiokanal wählen.
Tonaufzeichnung
In allen Modi außer dem LPCM-Modus wird der
Ton im Zweikanal-Format Dolby Digital
aufgenommen (nur Dolby Digital 2.0 lässt sich
aufnehmen; Aufnahmen mit Dolby Digital 5.1
sind nicht möglich). Bei Wahl von
LPCM wird
der Ton mit hoher Qualität im
unkomprimierten Linear PCM-Format
aufgezeichnet.
Wenn Zweikanalton ausgestrahlt wird und Sie
auf DVD-R/-RW (Videomodus) oder DVD+R/
+RW oder bei Einstellung von HDD Recording
Format auf Video Mode On auf die Festplatte
oder mit der Einstellung LPCM aufnehmen,
verwenden Sie die Einstellung Bilingual
Recording (Seite 127), um vor Aufnahmebeginn
den aufzunehmenden Audiokanal A/L oder B/R
zu wählen. In den anderen Fällen werden beide
Kanäle der Zweitonsendung aufgezeichnet, und
Sie können bei der Wiedergabe den
gewünschten Tonkanal wählen.
DVR550HXS_WY_GE.book Page 59 Tuesday, April 3, 2007 4:51 PM