Anschluss an einen av-receiver, Anschluss 02, Anschluss an einen av- receiver – Pioneer DV-585A-s Benutzerhandbuch
Seite 67: Deutsch

Anschluss
02
13
Ge
Deutsch
Videokabel vor (siehe
Einfacher Anschluss
auf Seite 10), und schalten Sie dann den
Player wieder auf
Interlace
zurück (siehe
weiter unten).
Umschalten des Videoausgangs auf
„Interlace“ mit den
Bedienungselementen an der Frontplatte
Schalten Sie den Player auf Standby, und
drücken Sie dann
STANDBY/ON
an der
Frontplatte, während Sie
gedrückt halten,
um den Player wieder auf
Interlace
zurückzuschalten.
Kompatibilität dieses Players mit
Progressive Scan- und High Definition-
Fernsehgeräten
Dieser Player ist mit dem Progressive Video
Macro Vision-Kopierschutzsystem kompatibel.
Wir weisen darauf hin, dass nicht alle High
Definition-Fernsehgeräte voll mit diesem Gerät
kompatibel sind, und dass Artefakte im Bild
erscheinen können. Sollten bei 525/625-Zeilen-
Progressive-Scan Bildstörungen auftreten,
empfehlen wir eine ‘Standarddefinition’-
Verbindung (Interlace). Bei Fragen bezüglich
der Kompatibilität Ihres Fernsehers mit
diesem Player wenden Sie sich bitte an unsere
Kundendienststelle.
Dieser Player ist mit den folgenden Pioneer-
Bildschirmen und -Monitoren kompatibel:
PDP-505HDE, PDP-435HDE
Anschluss an einen AV-
Receiver
Der Player kann wahlweise über die
Mehrkanal-Analogausgänge oder die
Digitalausgänge an einen AV-Verstärker
angeschlossen werden.
Zusätzlich sollte jedoch auch an die 2-Kanal-
Analogausgänge ein Anschluss
vorgenommen werden, damit die Anlage mit
allen Discs kompatibel ist.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, einen
Videoausgang des Players an den AV-Receiver
anzuschließen. Sie können hierzu einen
beliebigen Videoausgang des Players
verwenden (die Abbildung zeigt den Anschluss
an den Standard-Ausgang (Composite,
FBAS)).
1
Verbinden Sie die analogen AUDIO OUT
(2ch)- und VIDEO OUT-Buchsen dieses
Players mit den analogen Audio- und
Videoeingängen Ihres AV-
Receivers.
2
Verbinden Sie den Videoausgang des
AV-Receivers mit dem Videoeingang Ihres
Fernsehers.
Die Abbildung zeigt einen Standard-
Videoanschluss. Falls vorhanden, können Sie
den Anschluss jedoch auch an den S-
Videobuchsen oder Komponenten-
Videobuchsen vornehmen.
Einen AV-Receiver können Sie an die SCART
AV-Buchse, die S-Videobuchse oder die
Komponenten-Videobuchsen anschließen.
Tipp
• Normalerweise muss für den Anschluss
von DVD-Player und AV-Receiver derselbe
Kabeltyp verwendet werden wie für den
Anschluss von AV-Receiver und Fernseher.
STANDBY/ON
STANDBY/ON
S-VIDEO OUT
AUDIO OUT (5.1ch)
COMPONENT VIDEO OUT
AUDIO OUT
(2ch)
VIDEO OUT
P
R
P
B
Y
SL
SR
SW
C
L
L
R
R
AV-Receiver
AUDIO/
VIDEO IN
DV585A WY_Mid.book Page 13 Tuesday, April 5, 2005 5:49 PM