Hinweise zur aufstellung der lautsprecher – Pioneer VSX-D510 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Ge
Ansicht der Lautsprecheraufstellung von oben
Räumliche Ansicht der Lautsprecherkonfiguration
Achtung:
Vergewissern Sie sich, daß alle blanken Litzendrähte verdrillt werden und vollständig in die Klemme des
Lautsprechers eingeschoben sind. Wenn ein Teil eines blanken Drahtes die rückseitige Abdeckung berührt, kann dies
dazu führen, daß die Stromversorgung aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet wird.
10 mm
Verwenden Sie unbedingt hochwertige Lautsprecherleitungen zum Anschluß der Lautsprecher an den Receiver.
1 Die blanken Litzendrähte auf ungefähr 10 mm miteinander verdrillen.
2 Die Lautsprecherklemme öffnen und das verdrillte Leitungsende einstecken.
3 Die Lautsprecherklemme für sicheren Sitz und guten Kontakt der Leitung zuschnappen lassen.
ª
·
Lautsprecherklemmen
Anschluß des Receivers an das System
Hinweise zur Aufstellung der Lautsprecher
Das Design von Lautsprechern zielt gewöhnlich auf einen bestimmten Aufstellort hin. Einige Lautsprecher sind für
die Aufstellung auf dem Boden bestimmt, während andere am besten auf Lautsprecherständern untergebracht sind.
Im einen Fall ist die Aufstellung in Wandnähe vorteilhafter und im anderen Fall ein möglichst großer Abstand von
der Wand. Sorgen Sie im Interesse optimaler Klangqualität dafür, daß die Lautsprecher jeweils gemäß den
Empfehlungen des Herstellers plaziert sind.
• Um den bestmöglichen Surroundklang zu erreichen,
stellen Sie Ihre Lautsprecher gemäß der
nachstehenden Abbildung auf. Sorgen Sie im
Interesse der Unfallsicherheit und Verbesserung der
Klangqualität dafür, daß alle Lautsprecher sicher
installiert sind.
Surround links
Surround rechts
Hörposition
Vorne links
Vorne
rechts
Mitte
Subwoofer
• Stellen Sie den linken und rechten Frontlautsprecher
gleichweit vom Fernsehgerät auf.
• Bei der Aufstellung von Lautsprechern in der Nähe
des Fernsehgeräts empfiehlt sich die Verwendung
magnetisch abgeschirmter Lautsprecher, um
mögliche Störungen wie Farbverzeichnungen auf
dem Bildschirm auszuschließen. Sind keine
magnetisch abgeschirmten Lautsprecher vorhanden
und ist eine merkliche Farbverzeichnung
wahrnehmbar, so stellen Sie die Lautsprecher weiter
vom Fernsehgerät entfernt auf.
• Ordnen Sie den Mittellautsprecher oberhalb oder
unterhalb des Fernsehgeräts an, damit der Klang des
Mittelkanals beim Bildschirm lokalisiert ist.
ACHTUNG:
Wird der Mittellautsprecher auf dem Fernsehgerät
aufgestellt, so sichern Sie ihn in seiner Lage mit
Klebeband oder einem anderen geeigneten Mittel.
Andernfalls kann der Lautsprecher durch externe
heftige Stöße (z.B. durch Erdbeben) vom
Fernsehgerät herunterfallen, so daß die Gefahr der
Verletzung von Beistehenden oder Sachschäden
am Lautsprecher droht.
• Die Surround-Lautsprecher möglichst etwas über
Ohrhöhe anbringen.
• Falls die Surround-Lautsprecher weiter von der
Hörposition entfernt sind als die Frontlautsprecher
und der Mittellautsprecher, ist u.U. das Erzielen eines
kohärenten Surroundeffekts mit Schwierigkeiten
verbunden.