Fernbedienung, Displays & steuertasten, Ein) und – Pioneer VSX-D510 Benutzerhandbuch
Seite 18: Oder, Bzw. schalten sie

18
Ge
Displays & Steuertasten
Fernbedienung
MULTI CONTROL
DVD/LD TV/SAT VCR/DVR CD
SOURCE CLASS MPX BAND
LOUDNESS FUNCTION MUTING
RECEIVER
D.ACCESS
ATT
VOL
MENU
TOP
MENU
VOL
CH
2
DSP MODE MIDNIGHT 5.1CH
CD-R/
TAPE/MD
CHANNEL
SELECT
CHANNEL
LEVEL
EFFECT
ENTER
FQ
FQ
ST
ST
FL
DIMMER
REMOTE
SETUP
MASTER
VOLUME
AUDIO/VIDEO PRE-PROGRAMMED
REMOTE CONTROL UNIT
TV CONTROL
FUNC
SIGNAL
SELECT
TEST
TONE
RECEIVER TUNER TV CONT
Î
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
10 DISC
CHANNEL
DISPLAY RF ATT
2
6
8
5
1
3
0
9
-
=
!
@
~
#
%
$
^
7
4
1 MULTI CONTROL-Tasten
Wahl der jeweils zugehörigen Funktion für Receiver/
Fernbedienung.
Eine ausführliche Beschreibung, wie die anderen
Komponenten Ihrer Anlage zu bedienen sind, finden
Sie unter “Ansteuerung der restlichen Anlage” auf
Seite 31 bis 34.
2 RECEIVER-Taste (Siehe Seite 11.)
Einstellung des Surroundklangs für den Receiver.
3 Zifferntasten/Betriebsartentasten (Siehe Seite 25,
31, 33, 34.)
Die Zifferntasten dienen u.a. zur direkten Eingabe der
Senderfrequenzen bei eingeschaltetem Tuner und zur
Wahl von CD- oder DVD-Titel, wenn die
entsprechende Komponente gewählt ist.
Darüber hinaus haben die Zifferntasten, die
zusätzlich die nachstehenden Bezeichnungen tragen,
spezielle Funktionen. Falls Sie eine dieser
Funktionen aufrufen und die Displayanzeige zu
blinken beginnt, so ist die gewählte Funktion in der
eingestellten Betriebsart nicht aktivierbar (z.B. ist
DSP-Betrieb bei aktivierter 5.1 CH-Einstellung nicht
möglich).
2 (Siehe Seite 15, 23.)
Umschalten des Receivers auf Dolby Digital, Dolby
Surround und die DTS-Betriebsarten. Zur Nutzung
dieser Taste ist zunächst die
RECEIVER
-Taste zu
drücken.
DSP MODE (Siehe Seite 22.)
Umschalten des Receivers auf eine der DSP-
Betriebsarten. Zur Nutzung dieser Taste ist zunächst
die
RECEIVER
-Taste zu drücken.
MIDNIGHT-Taste (Siehe Seite 22.)
Einschalten der MIDNIGHT-Betriebsart. Zur Nutzung
dieser Taste ist zunächst die
RECEIVER
-Taste zu
drücken.
5.1 CH (Siehe Seite 22.)
Bei Wahl von Funktion DVD/LD oder DVD 5.1 CH
wird bei jedem Tastendruck der DVD/LD-Eingang
zwischen DVD/LD und DVD 5.1 CH umgeschaltet.
Zur Nutzung dieser Taste ist zunächst die
RE-
CEIVER
-Taste zu drücken.
CHANNEL SELECT (Siehe Seite 15-memo.)
Wahl eines Lautsprechers bei der Einstellung des
Surroundklangs des Receivers. Zur Nutzung dieser
Taste ist zunächst die
RECEIVER
-Taste zu drücken.
TEST TONE (Siehe Seite 15.)
Auslösen der Testtongabe bei der Einstellung des
Surroundklangs für den Receiver. Zur Nutzung dieser
Taste ist zunächst die
RECEIVER
-Taste zu drücken.
ATT
Wenn die Übersteuerungsanzeige öfters aufleuchtet,
zur Dämpfung (niedriger schalten) des analogen
Eingangssignalpegels, um Verzerrungen zu
unterbinden.
Taste ist zunächst die
RECEIVER
-Taste
zu drücken.
^ SPEAKER-Taste
Zur Schaltung des Lautsprechersystems zwischen
A
(Ein) und
Aus
.
& MIDNIGHT-Taste (Siehe Seite 22.)
Die Wahl der zugehörigen Betriebsart empfiehlt sich
bei der Wiedergabe von Filmsoundtracks mit
niedriger Lautstärke. Auf diese Weise können sie leise
Töne genießen ohne störende laute Klangstöße durch
plötzliche Klangeffekte.
* DVD 5.1-Kanal-Taste
Zur Schaltung zwischen einem an die Digitaleingänge
angeschlossenen DVD-Spieler und einem an die 5.1-
Kanal Analogeingänge angeschlossenen 5.1-Kanal
externen Decoder.
( DSP MODE-Taste (Siehe Seite 20, 22.)
Wählen Sie durch entsprechend häufiges Drücken
der Taste die gewünschte DSP-Klangbetriebsart
(
HALL 1, HALL 2, JAZZ, DANCE, THEATER 1
oder
THEATER 2
) bzw. schalten Sie
DSP aus
. Ermöglicht
die Kreierung verschiedener Surroundklangeffekte für
beliebige Stereosignalquellen.
) SIGNAL SELECT-Taste (Siehe Seite 21.)
Umschaltung zwischen analogem oder digitalem
Eingangssignal.
_ 2 /DTS button -Taste (Siehe Seite 20, 21, 23.)
Umschaltung zwischen den verschiedenen Dolby/
DTS-Surround-Betriebsarten.
+ MASTER VOLUME
Einstellung der Receiver-Gesamtlautstärke.