Einstellung der lfe-dämpfung, Einstellung des hochpaßfilters auf ein/aus, Einstellung des frontlautsprecherabstands – Pioneer VSX-D510 Benutzerhandbuch
Seite 13: Einstellung des mittellautsprecherabstands, Vorbereitungen

13
Ge
MEMO:
• Anfangseinstellung ist “
100 Hz
”.
• Sind alle Lautsprecher (Front, Mittel und Surround)
bei der Lautsprechereinstellung auf “Large” gesetzt
worden, ist wegen der fehlenden “Small”-
Lautsprecher keine Eckfrequenz einstellbar (die
Anzeige
***
erscheint auf dem Display).
Einstellung der LFE-Dämpfung
Dolby Digital- und DTS-Audiosignalquellen produzieren
ultratiefe Baßklänge. Stellen Sie daher die LFE-
Dämpfung (Low Frequency Effect) ggf. so ein, daß die
Klangwiedergabe der Lautsprecher nicht durch
Ultratiefbässe verfälscht wird.
Wählen Sie mit Taste
% oder fi den
Dämpfungspegel (0, 10 oder
**
dB(
∞)).
10 dB
0 dB
∞
(display "
**
")
MEMO:
• Anfangseinstellung ist “
0 dB
”.
• Bei Wahl von
∞ (Displayanzeige
**
) ist die
Einstellung der LFE-Dämpfung nicht möglich.
Einstellung des Hochpaßfilters auf
Ein/Aus
Aktivieren Sie das Hochpaßfilter, wenn sich die
Klangwiedergabe des Subwoofers verzerrt anhört.
Wählen Sie mit Taste
% oder fi die
Einstellung ON oder OFF für das
Hochpaßfilter.
MEMO:
• Anfangseinstellung ist “
OFF
”.
• Wird die Einstellung “
OFF
” gewählt, so ist das
Hochpaßfilter bei der Einstellung nicht aktivierbar.
Einstellung des
Frontlautsprecherabstands
Stellen Sie den Abstand der Frontlautsprecher von der
Hörposition ein.
Wählen Sie mit Taste
% oder fi den Abstand
der Frontlautsprecher von der
Haupthörposition (innerhalb eines Bereichs
von 9,0 m).
MEMO:
• Die Anfangseinstellung beträgt 3,0 m.
• Ein Schritt entspricht circa 0,3m.
Einstellung des
Mittellautsprecherabstands
Der Mittellautsprecher wird normalerweise direkt vor
dem Hörbereich aufgestellt und steht dadurch näher zur
Hörposition als die Frontlautsprecher. Dies bedeutet,
daß der Klang des Mittellautsprechers vor dem der
Frontlautsprecher an der Hörposition eintrifft. Zur
Vermeidung dieses Effekts führen Sie die Einstellung des
Mittellautsprecherabstands entsprechend verzögert
durch, so daß der Klang des Mittellautsprechers
gleichzeitig mit dem der Frontlautsprecher an der
Hörposition eintrifft.
Wählen Sie mit Taste
% oder fi den Abstand
des Mittellautsprechers von der
Haupthörposition (innerhalb eines Bereichs
von 9,0 m).
MEMO:
• Bei Wahl von “
C
*
” bei der Lautsprechereinstellung
läßt sich der Abstand des Mittellautsprechers nicht
einstellen.
• Die Anfangseinstellung beträgt 3,0 m.
• Ein Schritt entspricht circa 0,3m.
Vorbereitungen