Subwoofer-einstellung ein/aus, Einstellung der eckfrequenz – Pioneer VSX-D510 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Ge
Subwoofer-Einstellung Ein/Aus
Einstellung, ob der Subwoofer genutzt werden soll oder
nicht. Bei Nutzung des Subwoofers können Sie
außerdem auch die Einstellung “
PLUS
” wählen.
Wählen Sie mit Taste
% oder fi die
Einstellung Subwoofer ON, PLUS oder OFF.
MEMO:
• Anfangseinstellung ist “
ON
”.
• Durch Einstellung des Frontlautsprechers auf “Small”
im Lautsprecher-Einstellbetrieb wird automatisch der
Subwoofer fest auf “
ON
” eingestellt.
• Wählen Sie Plus zur stärkeren Betonung der
Baßklänge. Bei Wahl von
PLUS
erfolgt die
Baßwiedergabe über den Subwoofer, auch wenn die
Frontlautsprecher auf “Large” eingestellt sind.
Einstellung der Eckfrequenz
Die Eckfrequenz ist die Stelle, an der der Receiver den
Hörbereich für die Lautsprecher in die beiden
Teilbereiche für Höhen und Tiefen (Frequenzen)
unterteilt. Da die meisten kleineren Lautsprecher die
tiefen Bässe nicht wiedergeben können, ermöglicht
Ihnen diese Einstellung die Zuführung dieser Baßsignale
zum Subwoofer (oder bei fehlendem Subwoofer zu den
Lautsprechern mit der Einstellung “Large”) statt zu den
auf “Small” eingestellten Lautsprechern in Ihrem System.
Wählen Sie die Eckfrequenz, ab der der Subwoofer
(oder die “Large”-Lautsprecher) angesteuert werden
sollen.
Wir empfehlen eine Einstellung auf 200 Hz, falls es sich
bei den “Small”-Lautsprechern um Regalboxen handelt.
Wählen Sie mit Taste
% oder fi die
Eckfrequenz für die kleinen Lautsprecher
(100, 150 oder 200 Hz).
150Hz
100Hz
200Hz
100 Hz
Wiedergabe der tiefen Frequenzen unter 100 Hz über
den Subwoofer (oder die “Large”-Lautsprecher)
150 Hz
Wiedergabe der tiefen Frequenzen unter 150 Hz über
den Subwoofer (oder die “Large”-Lautsprecher)
200 Hz
Wiedergabe der tiefen Frequenzen unter 200 Hz über
den Subwoofer (oder die “Large”-Lautsprecher)
Vorbereitungen
Lautsprecher-Einstellbetrieb (Front-,
Mittel- und Surround-Lautsprecher)
Durch diese Einstellung werden Konfiguration sowie
Größe des von Ihnen angeschlossenen
Lautsprechersystems festgelegt.
Beispielsweise geben Sie
hier ein, ob Surround-Lautsprecher vorhanden sind und
welche Größe sie haben. Die Wahl von “Large” oder
“Small” bestimmt, wie stark das Baßsignal ist, mit dem
der Receiver die Lautsprecher ansteuert.
Die Displayanzeigen “F”, “C” und “S” beziehen sich auf
Front-, Mittel- bzw. Surround-Lautsprecher, wobei die
Angabe “
L
” für große und “S” für kleinen Lautsprecher
sowie * (Sternchen) für fehlende Lautsprecherbelegung
steht.
MEMO:
Bei einer Konusgröße (Durchmesser) von mehr als 12
cm setzen Sie den Lautsprecher bitte auf “Large”.
Wählen Sie den Lautsprecher-Einstellbetrieb
je nach der von Ihnen zusammengestellten
Lautsprecherkonfiguration. Verwenden Sie
dazu die Tasten
% und fi.
Die unten angezeigten Konfigurationen werden auf dem
Display an der Frontplatte des Receivers angezeigt. Eine
davon sollte der von Ihnen gewählten
Lautsprecheranordnung entsprechen. Schalten Sie
zyklisch zwischen den verschiedenen Möglichkeiten um,
bis die von Ihnen gewählte erscheint.
Durch Drücken von
# wird auf die nächste
Einstellung weitergeschaltet und durch Drücken von
@ zurück auf die vorhergehende.