Displays & steuertasten – Pioneer VSX-D510 Benutzerhandbuch
Seite 19

19
Ge
Displays & Steuertasten
8 LOUDNESS-Taste
Einschalten der gehörrichtigen Lautstärkekorrektur.
Diese Funktion ist nützlich für eine gute Baß- und
Höhenwiedergabe bei niedriger Lautstärke.
9 FUNCTION-Taste
Wahl einer Signalquelle für Wiedergabe oder
Aufnahme. Mit der Taste können Sie die
verschiedenen Funktionen des Receivers zyklisch wie
folgt durchgehen: CD, Tuner (FM/AM), CD-R/TAPE/
MD, VCR/DVR, DVD/LD, DVD 5.1 CH und TV/SAT.
0 RECEIVER -Taste
Umschaltung zwischen Bereitschaftsbetrieb und
Einschalten der Stromversorgung des Receivers.
- FL DIMMER-Taste
Einstellung der Helligkeit des Fluoreszenzdisplays
(FL). Die Helligkeit läßt sich in drei Stufen einstellen
oder ganz ausschalten.
= LED-Anzeige
Diese Leuchtdiode blinkt, wenn ein Steuerbefehl von
der Fernbedienung zum Receiver übertragen wird.
Sie blinkt auch bei anderen Gelegenheiten, z.B. wenn
die Lernfunktion aktiviert ist.
~ EFFECT +/– -Tasten (siehe seite 22, 34.)
Zur Verringerung oder Erhöhung des Effektumfangs
bei verschiedenen DSP-Klangbetriebsarten oder
Advanced Listening-Betriebsarten. Zur Nutzung
dieser Taste ist zunächst die
RECEIVER
-Taste zu
drücken.
!
2 3 (ST +/–) 5∞ (FQ +/–) und ENTER-Tasten
(Siehe Seite 11-15, 24, 26, 33, 34.)
Diese Pfeiltasten dienen zur Einstellung der Param-
eter des Surroundklangsystems. Außerdem dienen
diese Tasten auch zur Wahl von Zeilen in DVD-
Bildschirmmenüs/Optionen und zur Ansteuerung
von Deck 1 eines Doppelcassettendecks. Mit den
Tasten
FQ +/–
können Sender gesucht werden, und
die Tasten
ST +/–
ermöglichen den Aufruf von
Festsendern.
@ TOP MENU-Taste
In Betriebsart DVD springen Sie durch Drücken
dieser Taste an die Anfangsanzeige des
Ausgangsmenüs.
# CHANNEL +/– -Tasten (DISPLAY, RF ATT)
Wahl der Festsender. Dient außerdem auch zum
Titelübersprung in Vorwärts-/Rückwärtsrichtung auf
CD, DVD usw. sowie zur Anzeige der
RDS
-
Informationen (
DISPLAY
) und zur
Hochfrequenzdämpfung (
RF ATT
) bei Radiosignalen.
$ MUTING-Taste
Ein- und Ausschalten der Stummschaltung.
% MASTER VOLUME +/– -Tasten
Einstellung der Gesamtwiedergabelautstärke.
^ REMOTE SETUP-Taste (Siehe Seite 31-32.)
Einstellung der Fernbedienfunktionen zur
Ansteuerung anderer Komponenten.
CHANNEL LEVEL +/– (Siehe Seite 15-memo.)
Einstellung der Signalpegel für den Surroundklang
des Receivers. Zur Nutzung dieser Taste ist zunächst
die
RECEIVER
-Taste zu drücken.
SIGNAL SELECT-Taste (Siehe Seite 21.)
Wahl der richtigen Signalart (analog oder digital) für
die Signalquelle. Zur Nutzung dieser Taste ist
zunächst die
RECEIVER
-Taste zu drücken.
4 DIE FOLGENDEN VIER TASTEN PAARE SIND
AUSSCHLIESSLICH ZUR BEDIENUNG DES
FERNSEHGERÄTS BESTIMMT. DIENEN
AUSSCHLIESSLICH ZUR STEUERUNG IHRES
FERNSEHGERÄTS.
TV FUNC-Taste
Wahl der TV-Funktion.
TV -Taste
Einschalten der Stromversorgung des Fernsehgeräts.
TV CH +/– Tasten
Zur Wahl der Fernsehkanäle.
TV VOL +/– Tasten
Zur Einstellung der Lautstärke des Fernsehtons.
5 MENU-Taste
Aufruf verschiedener Menüs für den DVD-Spieler.
Zur Nutzung dieser Taste ist zunächst die
DVD/LD
-
Taste zu drücken.
6 SOURCE-Taste
Ein-/Ausschalten der an den Receiver
angeschlossenen Komponenten. Zur Nutzung dieser
Taste ist zunächst die
MULTI CONTROL
-Tasten zu
drücken.
7 DIE FOLGENDEN TASTEN DIENEN SOWOHL
ZUR ANSTEUERUNG ANDERER
KOMPONENTEN (Z.B. DVD-SPIELER) ALS
AUCH ALS DIE HIER BESCHRIEBENEN
SPEZIELLEN TUNER-BEDIENTASTEN. UM AUF
SIE ZUZUGREIFEN, MÜSSEN SIE ZUNÄCHST
DIE TASTE TUNER IM BEDIENFELD MULTI
CONTROL DRÜCKEN.
CLASS-Taste (Siehe Seite 25, 26.)
Umschalten zwischen den drei Festsenderbanken
(Klassen).
MPX-Taste (Siehe Seite 24.)
Umschalten zwischen automatischem Stereo- und
Monoempfang von UKW-Sendungen. Bei schwach
einfallendem Signal wird durch Umschalten auf
MONO die Klangqualität verbessert. Dient außerdem
auch als Pausetaste u.a. für CD, Cassette und DVD.
BAND-Taste (Siehe Seite 25, 26, 29.)
Im Tuner-Betrieb Umschalten zwischen MW- und
UKW-Bereich.
D.ACCESS-Taste (Siehe Seite 25.)
Direkter Aufruf des gewünschten Senders durch
Eingabe der entsprechenden Sendernummer.