Stromversorgung -5, Stromversorgung – Toshiba Tecra A2 Benutzerhandbuch

Seite 157

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

9-5

Fehlerbehebung

Stromversorgung

Wenn der Computer nicht an eine Steckdose angeschlossen ist, ist der

Akku die Hauptstromquelle. Der Computer verfügt jedoch noch über

andere Energieressourcen, etwa die intelligente Stromversorgung und den

Echtzeituhrakku. Diese Ressourcen sind miteinander verbunden, so dass

ein Stromversorgungsproblem auf jede dieser Ressourcen zurückgehen

kann. Dieser Abschnitt erläutert in einer Kurzübersicht Probleme an

Netzverbindungen und Akku. Können Sie ein Problem auch nach

Befolgung der Anweisungen nicht lösen, könnte der Fehler bei einer

anderen Energieressource liegen. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren

Händler.

Abschalten bei Überhitzung

Wenn die Temperatur im Innern des Computers zu hoch wird, wechselt das

System automatisch in den Ruhezustand oder Standby und schaltet sich

ab.

Problem

Vorgehensweise

Der Computer schaltet

sich ab und die LED

DC IN

blinkt orange

Lassen Sie den Computer ausgeschaltet, bis die

DC IN 15V

nicht mehr blinkt.

Es wird empfohlen, den Computer so lange ausgeschaltet zu lassen, bis

die Temperatur im Innern wieder auf Raumtemperatur abgekühlt ist, auch

wenn die LED

DC IN 15V

bereits vorher aufhört zu blinken.

Wenn der Computer wieder Raumtemperatur hat

und immer noch nicht startet, oder wenn er

startet und sich gleich wieder abschaltet, wenden

Sie sich an Ihren Händler.

Problem

Vorgehensweise

Der Computer schaltet

sich ab und die LED

DC IN 15V

blinkt grün

Es gibt ein Problem mit dem Schutz vor

Überhitzung. Wenden Sie sich an Ihren Händler.

Advertising