Rtc-akku – Toshiba Tecra A2 Benutzerhandbuch
Seite 19

Benutzerhandbuch
xix
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Unter bestimmten Bedingungen schaltet sich der Computer
möglicherweise automatisch ab. Dieser Vorgang dient zum Schutz vor
Datenverlust oder einer Beschädigung des Geräts, wenn der Computer
nicht unter den empfohlenen Bedingungen verwendet wird. Um
Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie in regelmäßigen Abständen
Sicherungskopien (Backups) Ihrer Daten erstellen und auf einem externen
Speichermedium speichern. Die optimale Leistung erzielen Sie, wenn Sie
den Computer unter den empfohlenen Betriebsbedingungen verwenden.
Hinweise zu weiteren Einschränkungen finden Sie unter
Umgebungsbedingungen
in Anhang A,
Technische Daten
. Wenn Sie noch
weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an den Service und
Support von TOSHIBA.
RTC-Akku
Wenn auf dem LCD die folgende Meldung angezeigt wird:
RTC-Akku ist entladen oder CMOS-Prüfsumme ist
inkonsistent. Drücken Sie [F1] um Datum/Uhrzeit
einzustellen.
ist der RTC-Akkus teilweise oder vollständig entladen. Sie müssen das
Datum und die Uhrzeit im BIOS-Setup wie nachstehend beschrieben
einstellen:
1. Drücken Sie die Taste
F1
. Der Bildschirm für die BIOS-Einrichtung wird
angezeigt.
2. Stellen Sie das Datum unter
Systemdatum
ein.
3. Stellen Sie die Uhrzeit unter
Systemzeit ein
.
4. Drücken Sie die Taste
End
. Es wird eine Bestätigungsmeldung
angezeigt.
Drücken Sie
J
. Das BIOS-Setup wird beendet und der Computer wird neu
gestartet.
Nachdem Sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben, sollten Sie den
Computer eingeschaltet lassen, damit der Echtzeituhrakku aufgeladen
wird.