Wireless lan, Wireless lan -24, Sicherheit – Toshiba Tecra A2 Benutzerhandbuch
Seite 98

Benutzerhandbuch
4-24
Grundlagen der Bedienung
Wireless LAN
Die Wireless LAN-Funktion ist mit anderen LAN-Systemen kompatibel, die
auf der Direct Sequence Spread Spectrum /Orthogonal Frequency Division
Multiplexing-Funktechnik gemäß IEEE 802.11 für Wireless LANs
(Revision A, B oder G) und Turbomodus basieren.
■
Automatische Auswahl der Übertragungsrate im Bereich 54, 48, 36, 24,
18, 12, 9 und 6 Mbit/s (Revision A und G, Revision A/B, B/G, A/B/G
Combo-Typ)
■
Automatische Auswahl der Übertragungsrate im Bereich 11, 5,5, 2 und
1 Mbit/s (Revision B)
■
Automatische Auswahl der Übertragungsrate im Bereich 108, 96, 72,
48, 36, 24, 18, und 12 Mbit/s. (Turbomodus, Revision A/B-Combotyp)
■
Frequenzkanalauswahl (Revision A/Turbomodus:5 GHz, Revision B/G:
2,4 GHz)
■
Roaming über mehrere Kanäle
■
Card Power Management
■
Wired Equivalent Privacy (WEP)-Datenverschlüsselung basierend auf
dem 152-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus (Atheros-Modul). Wired
Equivalent Privacy (WEP)-Datenverschlüsselung basierend auf dem
128Bit-Verschlüsselungsalgorithmus (Intel-Modul).
■
Datenverschlüsselung gemäß Advanced Encryption Standard (AES),
basierend auf dem 256-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus (Atheros-
Modul).
Sicherheit
■
Stellen Sie sicher, dass die WEP-Verschlüsselungsfunktion aktiviert ist,
da Sie ansonsten Außenstehenden den unbefugten Zugriff auf Ihren
Computer über das Wireless LAN ermöglichen. Dies kann zum illegalen
Eindringen und Abhören sowie zum Verlust oder zur Zerstörung
gespeicherter Daten führen.
■
TOSHIBA ist nicht haftbar für Datenspionage und die Zerstörung von
Daten mithilfe des Wireless LAN.
Wake-on-LAN kann mit drahtlosen LANs nicht verwendet werden.