Videos, Bei der verwendung von windvd creator 2 platinum – Toshiba Tecra A2 Benutzerhandbuch
Seite 91

Benutzerhandbuch
4-17
Grundlagen der Bedienung
Videos
InterVideo WinDVD Creater2 Platinum: Es wird nur das Modell angehängt,
das auf DVD geschrieben werden kann.
Beachten Sie die folgenden Einschränkungen beim Aufzeichnen von
Videodaten auf DVD:
■
Die Installation oder Deinstallation von InterVideo WinDVD Creator 2
Platinum sollte vom Systemadministrator durchgeführt werden.
■
Bei der Bearbeitung von DVD-R/-RW/+R/+RW/-RAM können Sie eine
Vorschau anzeigen. Wenn eine andere Anwendung als WinDVD
ausgeführt wird, wird die Vorschau möglicherweise jedoch nicht korrekt
angezeigt. Starten Sie deshalb keine anderen Anwendungen, während
Sie DVD-R/-RW/+R/+RW/-RAM-Medien bearbeiten.
■
Ändern Sie während der Ausführung von InterVideo WinDVD Creator 2
Platinum nicht die Bildschirmauflösung oder die Anzahl der Farben.
■
Entgegen anderslautenden Angaben in Online-Handbuch und in der
Hilfe lassen sich keine JPEG-Dateien verwenden.
■
Mit InterVideo WinDVD Creator 2 Platinum können keine Audio-DVDs,
Video-CDs und Mini-DVDs erstellt werden.
■
DVD-R/+R/-RW-Discs lassen sich nicht im VR-Format beschreiben.
■
Es kann mehrere Stunden dauern, bis InterVideo WinDVD Creator 2
Platinum Videodaten in das MPEG-Format konvertiert hat, und weitere
Stunden, die MPEG-Datei im DVD-Super-Multi-Laufwerk zu speichern.
■
Sie benötigen 2 GB freien Speicherplatz auf der Festplatte für jede
aufzunehmende Stunde, um auf DVD+R/+RW/-R/-RW-Medien zu
schreiben.
■
Mit InterVideo WinDVD Creator 2 Platinum können Sie keine
kopiergeschützten Inhalte bearbeiten oder wiedergeben.
Bei der Verwendung von WinDVD Creator 2 Platinum:
Mit WinDVD Creator 2 Platinum können Sie über eine i.LINK (IEEE1394)-
Verbindung Video zurück auf Ihren Digital-Camcorder aufnehmen. Unter
Umständen klingt die Audiowiedergabe jedoch abgehackt.
1. Öffnen Sie über das Windows-Startmenü die Systemsteuerung.
2. Klicken Sie auf
Leistung und Wartung
.
3. Klicken Sie im Fenster
Leistung und Wartung
auf das Symbol
System
.
4. Klicken Sie im Fenster
Eigenschaften von System
auf die
Registerkarte
Erweitert
.
5. Klicken Sie im Bereich
Systemleistung
auf
Einstellungen
.
6. Klicken Sie im Fenster
Leistungsoptionen
auf die Registerkarte
Erweitert
.
7. Klicken Sie im Bereich
Virtueller Arbeitsspeicher
auf
Ändern
.
8. Klicken Sie im Fenster
Virtueller Arbeitsspeicher
auf
Benutzerdefinierte Größe
.