Toshiba Tecra A2 Benutzerhandbuch

Seite 217

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Glossar-12

Glossar

Programm:

Verschiedene Anweisungen, die der Computer ausführt, um

ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Siehe auch

Anwendung.

Puffer:

Ein Speicherbereich, in dem Daten zwischengespeichert werden.

Puffer dienen häufig dazu, den unterschiedlichen Datendurchsatz

zweier Geräte zu kompensieren.

R

RAM:

Random Access Memory, Speicher mit wahlfreiem Zugriff. Sehr

schneller Speicher innerhalb der Computer-Elektronik, der gelesen

und in den geschrieben werden kann. Auch Arbeitsspeicher oder

Hauptspeicher genannt.

RFI (Radio Frequency interference)-Abschirmung:

Eine

Metallabschirmung um die gedruckten Schaltkreise eines Druckers

oder Computers, um Störungen des Radio- und Fernsehempfangs

zu verhindern. Alle Computer erzeugen Radiofrequenzen. Die FCC

reglementiert die Menge der zulässigen Signale, die durch die

Abschirmung dringen. Ein Gerät der Klasse A ist für die

Verwendung im Büro ausreichend. Die strengeren Richtlinien der

Klasse B gelten für die Verwendung in Wohngebieten. Die mobilen

Computer von TOSHIBA entsprechen Klasse B.

RGB:

Rot, Grün, Blau. Ein RGB-Gerät verwendet drei Eingangssignale

zur Erzeugung eines Elektronenstrahls für je eine dieser

Grundfarben; bzw. der Anschluss für ein solches Gerät.

Siehe auch

CRT.

RJ11:

Eine modulare Telefonbuchse.

RJ45:

Eine modulare LAN-Buchse.

ROM:

Read Only Memory, Nur-Lese-Speicher. Ein nichtflüchtiger

Speicherchip, der die Informationen für die Grundfunktionen des

Computers enthält. Die hier gespeicherten Informationen können

Sie weder aufrufen noch ändern.

S

Schnittstelle:

1) Hardware- oder Softwarekomponenten, die speziell zum

Anschließen eines Systems oder Geräts an ein anderes verwendet

werden. XRETX 2) Eine physische Verbindung von einem System

oder Gerät zu einem anderen, sodass Informationen ausgetauscht

werden können. XRETX 3) Die Elemente, die es dem Benutzer

ermöglichen, mit dem Computer und der Anwendung zu

interagieren, z. B. die Tastatur oder Menüs.

Schreibschutz:

Schutz einer Diskette vor versehentlichem Löschen.

SCSI:

Small Computer System Interface. Ein Industriestandard für den

Anschluss verschiedener Peripheriegeräte.

serielle Kommunikation:

Ein Kommunikationsart, bei der über nur zwei

Leitungen die Bits nacheinander übertragen werden.

Advertising