Toshiba Satellite 2650 Benutzerhandbuch
Seite 211

Benutzerhandbuch
Glossar 11
Version
1
Last Saved on 20/09/99 18:04
Satellite 2610/2650 User's Manual – GLOSSARY.DOC – GERMAN – Printed on 20/09/99 as GL_261DE
PCI: Peripheral Component Interconnect. Ein 32-Bit-Bus nach
Industriestandard.
Pel: Der kleinste von Software adressierbarer Bereich des Bildschirms.
Hat die gleiche Größe wie ein Pixel oder eine Pixelgruppe.
Siehe
Pixel.
Peripheriegerät: Ein externes Ein-/Ausgabegerät, das nicht in den
Mikroprozessor oder den Hauptspeicher integriert ist, wie etwa
ein Drucker oder eine Maus.
Pixel: Bildpunkt; kleinster Punkt, der auf einem Bildschirm angezeigt
oder von einem Drucker gedruckt werden kann. Auch als Pel
bezeichnet.
Platine: Eine Leiterplatte. Eine interne Karte mit elektronischen
Komponenten, Chips genannt, die bestimmte Funktionen erfüllen
oder die Leistungsfähigkeit des Systems erhöhen.
Power Saver: Ein Toshiba Dienstprogramm, mit dem die Parameter für
verschiedene Energiesparfunktionen eingestellt werden.
Programm: Verschiedene Anweisungen, die der Computer ausführt, um
ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Siehe auch Anwendung.
Puffer: Ein Speicherbereich, in dem Daten zwischengespeichert werden.
Puffer dienen häufig dazu, den unterschiedlichen Datendurchsatz
zweier Geräte zu kompensieren.
R
Radio Frequency Interference (RFI) Shield: Eine Metallabschirmung
um die gedruckten Schaltkreise eines Druckers oder Computers,
um Störungen des Radio- und Fernsehempfangs zu verhindern.
Alle Computer erzeugen Radiofrequenzen. Die FCC reglementiert
die Menge der zulässigen Signale, die über die Abschirmung
hinausgehen. Ein Gerät der Klasse A ist für die Verwendung im
Büro ausreichend. Die strengerer Richtlinien der Klasse B gelten
für die Verwendung in Wohngebieten. Die mobilen Computer
von Toshiba entsprechen Klasse B.
RAM (Random Access Memory): Sehr schneller Speicher innerhalb der
Computer-Elektronik, der gelesen und in den geschrieben werden
kann.
RCA-Buchse: Ein einpoliger Stecker, der Composite-VideoSignale
überträgt, in denen Informationen zu Kontrast und Farbe
enthalten sind. Siehe auch S-Video.
Resume: Wiederaufnahmemodus. Eine Funktion, mit der Sie den
Computer ausschalten können, ohne Programme zu schließen.
Die Daten bleiben im RAM erhalten. Wenn Sie den Computer
wieder einschalten, erscheint der gleiche Bildschirm wie beim
Ausschalten. In Windows 98 wird diese Funktion Standby
genannt.
RGB: Rot, grün, blau. Ein RGB-Gerät verwendet drei Eingangssignale zur
Erzeugung eines Elektronenstrahls für je drei dieser Grundfarben.
Siehe auch CRT.