Tastatur, Graue tasten – Toshiba Satellite 2650 Benutzerhandbuch
Seite 70

Benutzerhandbuch
Tastatur 5-1
Version
1
Last Saved on 20/09/99 18:04
Satellite 2610/2650 User's Manual – 05CHAP.DOC – GERMAN – Printed on 20/09/99 as 05_261DE
Kapitel 5
Tastatur
Die Tastatur des Computers ist kompatibel mit der erweiterten Tastatur
mit 101/102 Tasten. Durch gleichzeitiges Drücken bestimmter Tasten
stehen sämtliche Funktionen einer 101/102-Tastatur zur Verfügung.
Die Anzahl der Tasten auf der Tastatur ist davon abhängig, für welches
Land der Computer konfiguriert wurde. Es stehen Tastaturbelegungen für
verschiedene Länder zur Verfügung. Diese optionalen internationalen
Tastaturbelegungen sind in Anhang D, Tastaturbelegungen dargestellt.
Auf der Tastatur befinden sich fünf Tastentypen: graue Tasten, Funktionstasten,
dunkelgraue Tasten, Softkeys und die Tasten der integrierten numerischen
Tastatur für die Zahleneingabe und Cursor-Steuerung.
Graue Tasten
Mit den grauen Tasten erzeugen Sie, wie mit den Standardtasten einer
Schreibmaschine, die Groß- und Kleinbuchstaben, die Zahlen, die
Satzzeichen und bestimmte Sonderzeichen auf dem Bildschirm.
Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen einer Schreibmaschinen-
tastatur und einer Computer-Tastatur:
Vom Computer erzeugte Buchstaben und Zahlen in einem Text haben
unterschiedliche Breiten. Auch Leerstellen, die durch das
„Leerzeichen“ erzeugt werden, sind je nach Bündigkeit einer Zeile
und aufgrund anderer Faktoren nicht unbedingt einheitlich breit.
Das kleine l („el“) und die Ziffer 1 (eins) sind auf dem Computer nicht
austauschbar.
Das große O und die Ziffer 0 (Null) sind ebenfalls nicht austauschbar.
Die Feststelltaste
Caps Lock
schaltet nur die Buchstaben auf
Großbuchstaben um, während bei der Schreibmaschine alle Tasten
auf Großbuchstaben/Sonderzeichen umgeschaltet werden.
Die Umschalttaste
Shift,
die Tabulatortaste
Tab
sowie die
Rückschrittaste
BkSp
haben die gleiche Funktion wie die
entsprechenden Schreibmaschinentasten, erfüllen zusätzlich jedoch
noch computer-spezifische Funktionen.