Toshiba Satellite 2650 Benutzerhandbuch
Seite 56

Benutzerhandbuch
Erste Schritte 3-11
Version
1
Last Saved on 22/09/99 14:41
Satellite 2610/2650 User's Manual – 03CHAP.DOC – GERMAN – Printed on 22/09/99 as 03_261DE
Aktivieren des Standby-Modus
Der Standby-Modus läßt sich auf drei Arten aktivieren:
1. Auswahl im Menü
Windows beenden
. Klicken Sie auf
Start
, dann
auf
Beenden
, wählen Sie
Standby
, und klicken Sie auf
OK
.
2. Schließen des Bildschirms. Dazu muß diese Funktion aktiviert sein.
Lesen Sie dazu die Informationen zum Eintrag
System-
Energiemodus
im Dienstprogramm Power Saver in Kapitel 8,
Systemkonfiguration und Paßwortschutz.
3. Betätigen des Netzschalters. Dazu muß diese Funktion aktiviert sein.
Lesen Sie dazu die Informationen zum Eintrag
System-
Energiemodus
im Dienstprogramm Power Saver in Kapitel 8,
Systemkonfiguration und Paßwortschutz.
Beim nächsten Einschalten des Computers können Sie sofort an der Stelle
fortfahren, wo Sie Ihre Arbeit beim Herunterfahren des Systems
unterbrochen haben.
Wenn der Computer im Standby-Modus heruntergefahren wird, leuchtet
die LED Power orange.
Wenn Sie den Computer im Akku-Betrieb verwenden, sparen Sie Akku-
Energie, indem Sie den Computer im Hibernation-Modus
herunterfahren. Der Standby-Modus verbraucht Energie.
Wenn die Akku-Energie nach dem Herunterfahren des Computers im
Standby-Modus unter einen bestimmten Wert fällt, startet das System
automatisch und fährt dann im Hibernation-Modus herunter, um
Datenverlust zu vermeiden. Dazu muß jedoch die Hibernation-Funktion
aktiviert sein. Aktivieren Sie dafür den Eintrag
Hibernation-
Unterstützung aktivieren
im Fenster
Hibernate
der
Eigenschaften von Energieverwaltung
.
Einschränkungen für den Standby-Modus
Unter den folgenden Bedingungen schlägt der Standby-Modus fehl:
Der Computer wurde sofort nach dem Herunterfahren wieder
eingeschaltet.
Speicherschaltkreise sind statischer Elektrizität ausgesetzt.
Der Akku wurde aus dem Computer genommen, ohne daß dieser mit
Netzstrom versorgt wurde.