Systemkonfiguration und paßwortschutz, Hardware setup – Toshiba Satellite 2650 Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Systemkonfiguration und Paßwortschutz 8-1

Version

1

Last Saved on 22/09/99 11:32

Satellite 2610/2650 User's Manual – 08CHAP.DOC – GERMAN – Printed on 22/09/99 as 08_261DE

Kapitel 8

Systemkonfiguration und
Paßwortschutz

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Computer mit Toshiba
Dienstprogrammen konfigurieren und Paßwörter einrichten. Zu den
Dienstprogrammen gehören:

Windows 98

Hardware Setup
Power Saver Utility

MS-DOS

TSETUP
Paßwortschutz (Supervisor-Paßwort)
Bei der Konfiguration des Computers mit einem dieser Dienstprogramme
werden die von Ihnen ausgewählten Werte in einem Speicherbereich
gesichert, der vom Akku der Echtzeituhr (Real Time Clock, RTC) mit
Strom versorgt wird.

Wenn der RTC-Akku vollständig entladen ist, gehen die Konfigurations-
daten verloren. In diesem Fall wird beim Starten des Computers ein
Prüfsummenfehler angezeigt, und es werden die Standardeinstellungen
wiederhergestellt. Zum Aufladen des RTC-Akkus schließen Sie den
Netzadapter an und schalten den Computer ein. Der RTC-Akku wird
nicht aufgeladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist.

Hardware Setup

Mit dem Programm Hardware Setup konfigurieren Sie die Einstellungen
für Zeigegeräte, Anzeige, TV, CPU-Cache, Boot-Reihenfolge, Tastatur,
USB, PC-Karten, Allgemein, Paßwort, Gerätekonfiguration,
Parallel/Drucker und Hardware-Alarm. Die Einstellungen für IRQ, I/O-
Adresse und DMA-Kanal für die Kommunikationsanschlüsse nehmen Sie
im Windows 98-Geräte-Manager vor.

Wenn ein Supervisor-Paßwort eingerichtet wurde und Sie sich mit dem
Benutzerpaßwort anmelden, haben Sie keinen Zugriff auf das
Programm Hardware Setup.

Advertising