Toshiba Gigashot K Series Benutzerhandbuch
Seite 12

xii
Bedienungsanleitung
Festplatten-Camcorder GSC-K80HE/GSC-K40HE
*1: Der in diesem Camcorder enthaltene LCD-Monitor wird mit extrem
genauer Technologie gefertigt; dennoch kann es vorkommen, dass
einzelne Pixel nicht ordnungsgemäß funktionieren (z. B. nicht leuchten
oder dauerhaft leuchten). Dies ist kein Zeichen einer Fehlfunktion,
sondern ein strukturelles Merkmal der LCD-Technologie. Der Betrieb
des LCD-Monitors wird dadurch nicht beeinträchtigt, und die
Inanspruchnahme der Garantie ist dadurch nicht gerechtfertigt.
*2: 1 GB = 1 Milliarde Byte. Die tatsächliche formatierte Kapazität kann
etwas geringer sein.
Dieses Modell entspricht den oben aufgeführten Spezifikationen.
Designänderungen und technische Änderungen vorbehalten.
Dieses Modell ist möglicherweise nicht kompatibel mit Funktionen
und/oder Spezifikationen, die zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt
werden.
Videos
Aufnahmeformat: MPEG-4 AVC/H.264 (60fps)
Aufgenommene Pixel: 1280 X 720
Audio: AAC, 48 kHz, 16-Bit, Stereo, 128 kbps
Standbilder
Aufnahmeformat: JPEG (Exif 2.21, DCF 2.0-
kompatibel)
Aufgenommene Pixel: 920.000 (1280 X 720)
Betriebsumgebung
Temperatur: +5°C bis +40°C (Betrieb),
-20°C bis +60°C (Lagerung)
Luftfeuchtigkeit: 30 % bis 80 % RH (Betrieb,
keine Kondensation)
Maße und Gewicht
(B
×
H
×
T)
86,8 mm
×
80,0 mm
×
135,5 mm
(einschließlich hervorstehender Teile, Akku
nicht eingesetzt)
86,8 mm
×
80,0 mm
×
146,8 mm
(einschließlich hervorstehender Teile, Akku
eingesetzt)
Gewicht
GSC-K80HE: ca. 515 g (nur Camcorder)
ca. 585 g (einschließlich Akku, SD-Karte
und Objektivdeckel)
GSC-K40HE: ca. 500 g (nur Camcorder)
ca. 570 g (einschließlich Akku, SD-Karte und
Objektivdeckel)