Zurücksetzen des systems – Toshiba Gigashot K Series Benutzerhandbuch
Seite 131

Bedienungsanleitung
103
Festplatten-Camcorder GSC-K80HE/GSC-K40HE
Zurücksetzen des Systems
Mit dieser Option setzen Sie die Camcorder-Einstellungen auf die Werte
zurück, die werkseitig voreingestellt wurden. Beachten Sie jedoch, dass die
Einstellungen für Laufwerk & Album, die Voreinstellungen für den
Weißabgleich, die Einstellungen für Sprache sowie Datum und Uhrzeit
nicht zurückgesetzt werden.
1. Wählen Sie im Setup-Menü mit dem Jog Dial [SYSTEM] aus und
drücken Sie die OK-Taste.
Das System-Menü wird angezeigt.
2. Wählen Sie mit dem Jog Dial [RÜCKSTELLUNG] und drücken Sie die
OK-Taste.
3. Wählen Sie mit dem Jog Dial [JA] und drücken Sie die OK-Taste.
WICHTIG
Auch wenn die Festplattenschutzfunktion aktiviert ist, kann der falsche
und unvorsichtige Umgang mit dem Camcorder zu einer Beschädigung
der Festplatte und/oder dem Verlust gespeicherter Daten führen. Die
Festplattenschutzfunktion ist keine Garantie für die Sicherheit des
Festplattenlaufwerks und der darauf gespeicherten Daten.
Wenn der Sensor erkennt, dass der Camcorder heruntergefallen ist
und Schreib- und Lesevorgänge gestoppt werden, wird die Meldung
„KEIN ZUGRIFF AUF FESTPLATTE“ angezeigt. Schalten Sie den
Camcorder aus und dann wieder ein.
Wenn der Sensor erkennt, dass der Camcorder während einer
Videoaufnahme heruntergefallen ist und der Zugriff auf die Festplatte
gestoppt wird, wird die Videodatei möglicherweise nicht richtig erstellt
und kann nicht wiedergegeben werden. In diesem Fall sollten Sie das
Video löschen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung
angezeigt.
Nach dem Zurücksetzen der
Einstellungen wird wieder das System-
Menü angezeigt.
RÜCKSTELLUNG
ABBRECHEN
D
NEIN
JA
ALLE EINTELLUNGEN WERDEN
ZURÜCKGESTELLT.
RÜCKSTELLUNG
AUF IHRE URSPRÜNGLICHEN
STANDARDWERTE