Akkus aufladen, Optimale nutzung des akkus, Technische daten – Toshiba Gigashot K Series Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

xxiv

Bedienungsanleitung

Festplatten-Camcorder GSC-K80HE/GSC-K40HE

Akkus aufladen

„

Das Aufladen des Akkus erfolgt im Camcorder oder in einem separat
erhältlichen Akkuladegerät. Laden Sie den Akku nicht mit einem
anderen Ladegerät auf.

„

Wenn Sie den Akku zum ersten Mal oder nach einer längeren Zeit
wieder verwenden möchten, laden Sie ihn zunächst vollständig auf.

„

Verwenden Sie nur den angegebenen Netzadapter (SQPH20W10P-02).

„

Dieser Akku muss vor dem Aufladen nicht vollständig entladen werden.

„

Nach dem Aufladen oder direkt nach der Verwendung kann sich der Akku
warm anfühlen. Dies ist normal und kein Zeichen einer Fehlfunktion.

„

Die beste Akkuleistung erzielen Sie, wenn Sie den Akku bei einer
Umgebungstemperatur zwischen +10°C und +30°C aufladen.

„

Laden Sie einen vollständig geladenen Akku nicht weiter auf.

Optimale Nutzung des Akkus

„

Auch wenn der Camcorder ausgeschaltet ist, fließt eine geringe
Strommenge (Kriechstrom). Wenn Sie den Camcorder für längere Zeit
nicht verwenden werden, sollten Sie den Akku aus dem Camcorder
nehmen. Wenn der Akku länger als ca. 48 Stunden nicht in den
Camcorder eingesetzt wird, werden das Datum, die Uhrzeit und andere
Einstellungen möglicherweise auf die Standardeinstellungen
zurückgesetzt. Ändern Sie diese Einstellungen ggf., bevor Sie den
Camcorder verwenden.

„

Eine aufgrund niedriger Temperaturen verringerte Akkuleistung erholt
sich wieder, wenn sich der Camcorder wieder in einer Umgebung mit
Zimmertemperatur (25°C) befindet.

Technische Daten

Lithium-Ionen-Akku (GSC-BT6)

Nennspannung:

7,2 V

Nennkapazität:

1200mAh

Betriebstemperatur:

0°C bis +40°C

Abmessungen:

37 mm

×

40 mm

×

25 mm (B

×

H

×

T)

Gewicht:

63 g

Advertising