Aufnahmen mit natürlichen farbtönen (weißabgleich), Aufnahmen mit natürlichen farbtönen, Weißabgleich) – Toshiba Gigashot K Series Benutzerhandbuch
Seite 79

Bedienungsanleitung
51
Festplatten-Camcorder GSC-K80HE/GSC-K40HE
Aufnahmen mit natürlichen Farbtönen (Weißabgleich)
Wenn Sie unter verschiedenen Lichtbedingungen Aufnahmen machen,
können Sie den Weißabgleich verwenden (siehe “Glossar”
damit die Farben natürlicher erscheinen.
1. Wählen Sie im Aufnahme-Menü mit dem Jog Dial [WEISSABGLEICH]
aus und drücken Sie die OK-Taste.
2. Wählen Sie mit dem Jog Dial den Weißabgleich aus und drücken Sie
die OK-Taste.
TIPP
Wenn die gespeicherte Einstellung für den Weißabgleich ungeeignet
ist, können Sie Voreinstellungen verwenden, um den Weißabgleich
manuell festzulegen.
ACHTUNG
Wenn Sie eine andere Einstellung als [AUTO] verwenden und die
gewählte Einstellung nicht zu den Lichtquellen passt, können die
Farbtöne unnatürlich wirken.
Wenn Sie [VORHER EINSTELLEN]
ausgewählt haben, fahren Sie mit dem
Abschnitt „Überschreiben
voreingestellter Daten“ oder
„Verwenden voreingestellter Daten“
fort. Wenn Sie eine andere Einstellung
gewählt haben, kehrt der Camcorder in
den Aufnahmemodus zurück.
Wenn Sie die ausgewählte Einstellung nicht festlegen möchten,
drücken Sie die MENU-Taste.
AUTO
: Automatische Einstellung
SONNENLICHT
: Für Aufnahmen bei Sonnenschein
BEWÖLKT
: Für Aufnahmen bei bedecktem Himmel
LEUCHTSTOFFLAMPEN-
BEL. H
: Für Aufnahmen unter tageslichtähnlichem
Kunstlicht (Leuchtstofflampen mit bläulichem Ton)
LEUCHTSTOFFLAMPEN-
BEL. L
: Für Aufnahmen unter neutralem Kunstlicht
(Leuchtstofflampen mit rötlichem Ton)
WEISS GLÜHENDE LAMPE: Für Aufnahmen bei Kunstlicht (Glühlampen)
VORHER EINSTELLEN
: Voreinstellungen (vom Benutzer gespeichert)
FILMQUALITÄT
KONTINUIERLICHE AUFNAHME
BILDSTABILISIERUNG
WEIßABGLEICH
AUTOMATISCH
WINDSTÖRUNGSREDUKTION
AUFNAHME-MENÜ
VERLASSEN
AUTOMATISCH
OK
OK
ABBRECHEN
ABBRECHEN