Glossar, Seite 134) werd, Seite 134) – Toshiba Gigashot K Series Benutzerhandbuch

Seite 162

Advertising
background image

134

Bedienungsanleitung

Festplatten-Camcorder GSC-K80HE/GSC-K40HE

Glossar

Kompensation der Hintergrundbeleuchtung: Ausgleich der Belichtung,

um die Hintergrundbeleuchtung zu vermeiden. Bei
Hintergrundbeleuchtung wird das Motiv dunkel, wenn eine große
Lichtmenge auf das Objektiv trifft.

Exif (Exchangeable Image File format): Ein Vollfarb-Dateiformat für

digital aufgenommene Standbilder, das von der Japan Electronics
and Information Technology Industries Association (JEITA)
zugelassen ist. Exif ist kompatibel mit JPEG und TIFF und kann von
den meisten Bildverarbeitungsprogrammen für PCs verarbeitet
werden.

Formatieren: Die Konfiguration des Inhalts der Festplatte oder einer

SD-Karte, damit sie für die Aufzeichnung von Daten verwendet
werden kann (auch als Initialisierung bezeichnet).

FULL SPEED MODE: Ein USB-Modus, der von den Standards „USB2.0“

und „USB1.1“ unterstützt wird. Die Datenübertragung erfolgt mit
12 Mb/s.

HIGH SPEED MODE: Ein USB-Modus, der vom Standard „USB2.0“

unterstützt wird. Die Datenübertragung erfolgt mit 480 Mb/s.

JPEG: Ein Dateiformat, das für die Komprimierung und Speicherung von

Farbbildern verwendet wird. Die Komprimierungsrate kann
ausgewählt werden; je höher die Komprimierungsrate ist, desto
schlechter ist jedoch die Qualität des dekomprimierten Bildes.
Weit verbreitet im Internet und für Zeichenprogramme für PCs.

MPEG: Ein Dateiformat zum Komprimieren von Videodateien, mit dem

Dateien, die digitales Video und Audio enthalten, effizient
übertragen werden können.

MPEG-4 AVC/H.264: Eines der Standardformate für die

Videokomprimierung, der von der ITU (International
Telecommunication Union) und der ISO (International Organization
for Standardization) festgelegt wurde.

PictBridge: Ein Kommunikationsstandard zum Drucken von Bildern über

eine direkte Verbindung zum Drucker.
Auf diese Weise können Bilder von einem Gerät über ein USB-
Kabel direkt an den Drucker gesendet und gedruckt werden. Dabei
lassen sich verschiedene Einstellungen auf der Digitalkamera bzw.
dem Camcorder festlegen, zum Beispiel die Anzahl der Exemplare,
und es stehen spezielle PictBridge-Funktionen zur Verfügung.

Weißabgleich: Eine Funktion, mit der die Farbbalance an das

Umgebungslicht um das aufgenommene Motiv angepasst wird,
sodass weiße Gegenstände auf dem aufgenommenen Bild weiß
aussehen.

Advertising