Toshiba Gigashot K Series Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

ix

Festplatten-Camcorder GSC-K80HE/GSC-K40HE

Hinweis zum Löschen von Daten bei der Entsorgung des Camcorders
oder der Übertragung von Rechten daran

Beim Formatieren oder Löschen von Daten vom Camcorder oder vom PC
werden nur die Dateiverwaltungsinformationen geändert. Die Daten sind
möglicherweise immer noch vorhanden und könnten mit im Handel
erhältlicher Software wiederhergestellt werden. Auf diese Weise könnten
gelöschte Daten für Fremde zugänglich gemacht werden.

Um dies zu verhindern, wird empfohlen, die eingebaute Festplatte oder
SD-Speicherkarte physisch zu zerstören oder die Daten auf der
eingebauten Festplatte oder SD-Speicherkarte mit im Handel erhältlicher
spezieller Software vollständig zu löschen, bevor Sie die Rechte am
Camcorder oder an der SD-Speicherkarte übertragen bzw. den Camcorder
oder die SD-Speicherkarte entsorgen.

Gehen Sie mit den Daten auf der eingebauten Festplatte und auf
SD-Speicherkarten bitte verantwortungsbewusst um.

Formatieren Sie die eingebaute Festplatte oder die SD-Speicherkarte mit
PC-Anschluss nicht mithilfe des Computers. Formatieren Sie die Festplatte
oder die SD-Speicherkarte stattdessen im Camcorder (

Seite 104).

VORSICHT

EXPLOSIONSGEFAHR BEIM ERSETZEN DES AKKUS DURCH EIN
UNGEEIGNETES MODELL. ENTSORGEN SIE BATTERIEN UND AKKUS
GEMÄSS DEN ÖRTLICH GELTENDEN BESTIMMUNGEN.

Dieser Festplatten-Camcorder unterstützt Exif Print.

Dieses Produkt unterstützt PRINT Image Matching III.
Aufnahmebedingungen und -absichten lassen sich
originalgetreu wiedergeben, wenn Sie für den Druck einen
PRINT Image Matching-Drucker verwenden und Bilder mit
kompatibler Software bearbeiten. Einige Funktionen sind bei
Druckern, die ältere Versionen als PRINT Image
Matching III unterstützen, nicht verfügbar.

Advertising