Auflösung und belichtungseinstellungen auswählen, Auflösung standard fein superfein – Sharp MX-M202D Benutzerhandbuch
Seite 16

14
AUFLÖSUNG UND BELICHTUNGSEINSTELLUNGEN AUSWÄHLEN
Auflösung und Belichtung können an das Format und den Dunkelheitsgrad des Textes der Vorlage angepasst werden, oder
auch an Vorlagen wie Fotos. Zur Veränderung der Einstellungen führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus, nachdem
Sie den Faxmodus ausgewählt und das Original eingelegt haben. (Seite 12)
1
Berühren Sie die Taste [AUFLÖSUNG].
Die Fenster für die Auswahl
der Auflösung wird angezeigt.
2
Wählen Sie die Auflösung des Originals
mit den Tasten [
] oder [
] aus.
Die ausgewählte
Auflösung wird markiert.
Um anschließend die Auflösung einzustellen, berühren
Sie die Tasten [
] oder [
] und gehen Sie zu Schritt 4.
Bei Berührung der Tasten [
] oder [
] wechselt das
Auflösungsdisplay von "AUTOM." zu einem
5-Schritt-Display.
3
Drücken Sie die Taste [OK].
Sie kehren zum Hauptfenster
zurück und die ausgewählte
Auflösung erscheint im
Auflösungsdisplay.
4
Wählen Sie die gewünschte Auflösung
mit den Tasten [
] oder [
] aus.
• Möchten Sie eine helle Einstellung für ein dunkles
Original wie z.B. eine Zeitung auswählen, berühren
Sie die Taste [
], um die Einstellung zu ( ) zu
ändern.
• Berühren Sie die Taste [
], um die Einstellung zu
( ) zu ändern und so eine dunkle Einstellung für ein
helles Original (z.B. Schrift mit Bleistift oder in einer
hellen Textfarbe) auszuwählen.
• Erreicht die Belichtungseinstellung die linke oder die
rechte Seite, ändert sich durch Berühren der Tasten
[
] oder [
] die Belichtungsanzeige vom
5-Schritt-Display zu "AUTOM.".
5
Drücken Sie die Taste [OK].
Kehren Sie zum Hauptfenster
zurück und die ausgewählte
Belichtung erscheint im
Belichtungsdisplay.
STANDARD
Verwenden Sie diese Einstellung für
Originale mit Text in Normalgröße.
FEIN
Verwenden Sie diese Einstellungen für
Originale mit kleinen Buchstaben oder
detaillierten Zeichnungen. Das Original
wird mit der doppelten Auflösung
eingescannt.
SUPERFEIN
Verwenden Sie diese Einstellungen für
Originale mit komplizierten
Zeichnungen oder Diagrammen. Das
erstellte Bild weist eine bessere
Qualität als in der Einstellung Fein auf.
ULTRAFEIN
Verwenden Sie diese Einstellungen für
Originale mit komplizierten
Zeichnungen oder Diagrammen.
Hiermit erzielen Sie die beste Bildqualität.
Die Übertragung dauert jedoch länger als
mit den anderen Einstellungen.
(FEIN/HALBTON)
(SUPER
FEIN/H-TON)
(ULTRAFEIN/H-TON)
Verwenden Sie Halbton, wenn es sich bei
dem Original um ein Foto handelt oder es
Farbabstufungen aufweist (beispielsweise
bei einem farbigen Original). Mit dieser
Einstellung wird noch ein klareres
Ergebnis als nur mit den Einstellungen
"FEIN", "SUPERFEIN" oder
"ULTRAFEIN" erreicht.
Ist Halbton ausgewählt, dauert die
Übertragung länger.
ABBILDUNGSVERH.
ADRESSE
ADRESSE
BELICHTUNG
FARBMODUS
PROGRAMM
PAPIERWAHL
AUFLÖSUNG
AUFLÖSUNG
AUTO IM
FORM
RUNDSE
KOPIE
SCAN
FAX
AUFLÖSUNG
STANDARD
FEIN
SUPERFEIN
AUTOM.
PQ
ACC
ISEITIG
ISEITIG
G KOPIEREN
AUFLÖSUNG
STANDARD
FEIN
SUPERFEIN
AUTO
AUTOM.
AUFLÖSUNG
STANDARD
FEIN
SUPERFEIN
• Die Standardauflösung ist "STANDARD"
und die Standardbelichtungseinstellung
"AUTOM.". Die Standardeinstellungen für
Auflösung und Belichtung können in den
Systemeinstellungen geändert werden.
(Siehe "SENDE-VOREINST." auf Seite
106.) Wenn Sie das Vorlagenglas zum
Einscannen von Originalen mit mehreren
Seiten verwenden, kann die
Belichtungseinstellung nach jedem
Seitenwechsel geändert werden. Bei
Verwendung des SPF/RSPF
(Dokumenteneinzugs) lassen sich die
Auflösungs- und Belichtungseinstellungen
nicht mehr ändern, wenn der
Scanvorgang bereits begonnen hat.
• Auch wenn Sie ein Fax mit hoher
Auflösung wie "FEIN", "SUPERFEIN"
oder "ULTRAFEIN", versenden, kann es
sein, dass das empfangende Faxgerät
das Fax in einer niedrigeren Auflösung
druckt.
• Um eine Auflösungs- oder
Belichtungsauswahl abzubrechen,
drücken Sie die Taste [CA].
GHI
PQRS
OK
ZURÜCK
AUFLÖSUNG
STANDARD
FEIN
SUPERFEIN
OK
Hinweise