Originalgrösse autom. a4 a4r ab, Zweiseitig 1seitig 2seitig, Zweiseitig broschüre – Sharp MX-M202D Benutzerhandbuch
Seite 23

21
BEDIENUNGSGRUNDLAGEN
2
FAXEN EINER ZWEISEITIGEN VORLAGE
(MX-M182D/MX-M202D/MX-M232D)
Führen Sie die unten aufgeführten Schritte aus, um automatisch beide Seiten eines doppelseitigen Originals zu
faxen. (Dies funktioniert nur bei Modellen mit integriertem RSPF.)
1
Vergewissern Sie sich, dass sich das
Gerät im Faxmodus befindet.
Befindet sich das Gerät im
Faxmodus, leuchtet die Anzeige
der Taste [FAX] auf. Leuchtet die
Anzeige nicht, drücken Sie die
Taste [FAX]. Ist in den
Systemeinstellungen der
Kostenstellenmodus für die
Faxfunktion aktiviert, wird eine
Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, Ihre
Kontonummer einzugeben, wenn Sie zum Faxmodus
wechseln. Geben Sie Ihre 5-stellige Kontonummer mit
den Zifferntasten ein. (Siehe "KONTOVERWALTUNG"
auf Seite 104.)
2
Legen Sie die Vorlage(-n) in das
Vorlageneinzugsfach ein. (Siehe
"VERWENDUNG DES SPF/RSPF" auf
Seite 12.)
3
Prüfen Sie das Originalformat.
Wird die Taste [ORIGINALGRÖßE] berührt, erscheint das
Formatwahlfenster. Wenn das Format nicht richtig erkannt
wurde, siehe "SCANFORMAT MANUELL EINSTELLEN" (Seite
13) und geben Sie das korrekte Format des Originals ein.
4
Drücken Sie die Taste [ZWEISEITIG].
Das Duplexmodus-
Auswahlfenster wird angezeigt.
5
Wählen Sie "2SEITIG" mit den Tasten
[
] oder [
] aus.
6
Drücken Sie die Taste [OK].
Das Fenster, in dem der Typ
des zweiseitigen Originals
ausgewählt werden kann, wird
angezeigt.
7
Wählen Sie für den Typ des zweiseitigen
Originals Buch- oder Kalenderbindung
mit den Tasten [
] oder [
].
8
Drücken Sie die Taste [OK].
Sie kehren dann zum Hauptfenster zurück und das
Symbol für den zweiseitigen Scanmodus erscheint.
9
Weiter ab Schritt 6 in
"GRUNDLEGENDE
VORGEHENSWEISE ZUM SENDEN
VON FAXEN" (Seite 18).
10
11
12
Verwenden Sie keine Originale mit Sonderformaten (A3, B4, A4, A4R, A5, 8-1/2" x 11", 8-1/2" x 11"R (11" x 17",
8-1/2" x 14", 8-1/2" x 11", 8-1/2" x 11"R, A4, A4R wenn das Gerät Papierformate in Zoll verwendet)).
Die Folge könnten Scanfehler oder ein abgeschnittenes Bild sein.
Hinweise
K
S
G
FAX
SCAN
DATEN
NGSVERH.
ESSE
ESSE
ZWEISEITIG
ZWEISEITIG
2 SEITIG KOPIEREN
AUTO IMAGE
FORMAT
RUNDSENDEN
AUSGBAGE
ORIGINALGRÖßE
ORIGINALGRÖßE
ORIGINALGRÖSSE
AUTOM.
A4
A4R
AB
ZWEISEITIG
ZWEISEITIG
2 SEITIG KOPIEREN
MAGE
MAT
ENDEN
AUSGBAGE
ORIGINALGRÖßE
ORIGINALGRÖßE
ZWEISEITIG
1SEITIG
2SEITIG
PQ
ACC
ISEITIG
ISEITIG
G KOPIEREN
ZWEISEITIG
1SEITIG
2SEITIG
GHI
PQRS
OK
ZURÜCK
ZWEISEITIG
BROSCHÜRE
• Broschüren und Querformate
Doppelseitige, seitlich gebundene Originale bezeichnet man als Broschüren und
doppelseitige, oben gebundene Originale als Kalender.
• Zweiseitiges Scannen wird abgebrochen, wenn die Übertragung abgeschlossen
ist oder die Taste [CA] betätigt wird.
• Zweiseitiges Scannen doppelseitiger Vorlagen ist nur möglich, wenn ein RSPF verwendet
wird. Automatisches Scannen beider Seiten einer Vorlage ist nicht möglich, wenn das
Vorlagenglas verwendet wird.
• Automatisches Scannen beider Seiten einer Vorlage, die länger ist als A3 (11" x 17"), ist nicht möglich.
• Das Bild der Vorlagenrückseite wird zur Übertragung gegebenenfalls um 180 Grad
gedreht.Daher muss die Ausrichtung beim Gerät des Empfängers nicht geändert werden.
• Um zweiseitiges Scannen abzubrechen, wählen Sie in Schritt 5 "1SEITIG" und betätigen Sie dann die Taste [OK].
• Ist zweiseitiges Scannen aktiviert, kann der Doppelseiten-Scan (Seite 42) nicht aktiviert werden.
Hinweise
Broschüre
Querformat