Einleitung, Nebenstellentelefonanschliessen, Nebenstellentelefon anschliessen – Sharp MX-M202D Benutzerhandbuch
Seite 3

1
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie dieses Produkt gekauft haben. In diesem Handbuch werden lediglich die Faxfunktionen des
Produkts beschrieben. Die Sicherheitsmaßnahmen und allgemeinen Informationen zum Gebrauch des Gerätes, wie
zum Beispiel die Papierzuführung, die Aufhebung von Papierstau und der Umgang mit Peripheriegeräten, finden Sie
im Bedienungshandbuch dieses Gerätes.
Zu den anderen Funktionen lesen Sie bitte die entsprechenden Handbücher, die im Folgenden aufgeführt sind:
Kopierfunktion/Druckerfunktion: Siehe Bedienungshandbuch.
Netzwerkdruckerfunktion/Netzwerkscannerfunktion: Siehe das "Bedienungshandbuch (für das
Netzwerk-Erweiterungskit)" (wenn das Netzwerk-Erweiterungskit installiert ist).
Die Erläuterungen in diesem Handbuch setzen voraus, dass bestimmte optionale Peripheriegeräte installiert sind.
In diesem Handbuch wird der automatische Originaleinzug mit Wendung als "RSPF" bezeichnet und der
automatische Originaleinzug als "SPF". Ist nichts Anderes angegeben, werden RSPF und SPF einfach als "SPF"
bezeichnet.
NEBENSTELLENTELEFON
ANSCHLIESSEN
Sie können an das Gerät ein Telefon anschließen und dieses als Nebenstellentelefon nutzen, um dort Anrufe wie
mit einem normalen Telefon zu tätigen. Der Faxempfang kann von einem an das Gerät angeschlossenen
Nebenstellentelefon aus aktiviert werden. (Fernbedienung)
NEBENSTELLENTELEFON ANSCHLIESSEN
1
Stecken Sie das Ende des
Telefonkabels in die Telefonbuchse
für das Nebenstellentelefon an der
linken Seite des Geräts.
Vergewissern Sie sich, dass
das Kabel hörbar einrastet.
• Wenn Sie an das Gerät ein Telefon kombiniert mit Anrufbeantworter anschließen, können Sie die
Anrufbeantworterfunktion nicht nutzen.
• Mit diesem Telefon können Sie auch bei Stromausfall telefonieren.
Hinweise
Telefonbuchse für
Nebenstellentelefon