Selbstdiagnosefunktion, Mitteilungen bei normalbetrieb – Sharp MX-M202D Benutzerhandbuch
Seite 96

94
FEHLERSUCHE
SELBSTDIAGNOSEFUNKTION
Das Gerät verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion, die den Vorgang automatisch stoppt, wenn ein Problem am
Gerät auftritt. Wenn ein Problem im Faxmodus auftritt, erscheint folgende Displayanzeige.
MITTEILUNGEN BEI NORMALBETRIEB
Wenig Toner.
Der Toner ist fast leer.
Wechseln Sie die
Tonerkartusche.
"TONERKASSETTE
ERSETZEN" im
Bedienungshandbuch des
Gerätes
Toner einfüllen.
[OK]:ZURÜCK
Toner fehlt.
Wechseln Sie die
Tonerkartusche.
"TONERKASSETTE
ERSETZEN" im
Bedienungshandbuch des
Gerätes
Original entfernen und
XX
Originale in den
Originaleinzug
zurücklegen.
[START]:FORTSETZUNG
Die erkannte
Vorlagengröße ist kleiner
als die tatsächliche
Originalgröße oder es
wurde eine kleinere Größe
ausgewählt.
Legen Sie das Original
erneut ein und achten Sie
darauf, dass die auf der
Anzeige angegebene
Größe die der
tatsächlichen
Vorlagengröße entspricht.
–
Meldungsanzeige
Maßnahme
Service erforderlich.
Code: xx xx.
Schalten Sie das Gerät kurz aus und wieder ein. Falls der Fehler nicht ausgeräumt
wird, notieren Sie den zweistelligen Hauptcode und den zweistelligen Sub-Code und
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Meldung
Bedeutung der Meldung
GESENDET
xx%
Nr.001
S-xxx
Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine direkte Übertragung abgeschlossen
wurde ("xx" zeigt die Anzahl der Seiten an).
LESEVORGANG
xx%
Nr.001
S-xxx
Das Original wird in den Speicher eingelesen (während der Speicherübertragung).
Bereit
100 %
FRE 22. AUG 10:25
Das Gerät ist im Standby-Betrieb.
WÄHLNR. EINGEBEN
Diese Anzeige erscheint, wenn die Taste [LAUTSP.(R)] gedrückt wird.
Meldung (Alarmtöne)
Bedeutung der Meldung
Lösung
Seite
Hauptcode Untercode