Grupp.nam eingeb abcde, Schlüsselwörter a bcde, Empf.-nr. eingeb : 50 – Sharp MX-M202D Benutzerhandbuch
Seite 74: Drücken sie eine schnelltaste ([01] bis [50]), Drücken sie die taste [ok, Drücken sie die taste [start] ( ), Eine gruppentaste abspeichern, Hinweise, Programmieren, Die gruppentaste wird gespeichert

72
PROGRAMMIEREN
[Eine Gruppentaste abspeichern]
Um eine Gruppentaste abzuspeichern, führen Sie die
Schritte 1 bis 6 auf den Seiten 67 bis 68 aus und
anschließend die folgenden.
1
Drücken Sie eine Schnelltaste ([01] bis [50]).
Drücken Sie die Schnelltaste ([01] bis [50]), die Sie als
Gruppentaste programmieren möchten.
Wenn Sie eine Schnelltaste
drücken, die bereits
programmiert wurde, wird eine
Warnmeldung angezeigt.
2
Eingabe eines Gruppennamens (siehe
"EINGABE VON ZEICHEN" auf Seite 87).
Es können max. 36 Zeichen für den Namen
eingegeben werden. Es muss ein Gruppenname
eingegeben werden.
3
Drücken Sie die Taste [OK].
4
Zur Eingabe von Suchzeichen (siehe
"EINGABE VON ZEICHEN" auf Seite 87).
Es können max. 10 Zeichen eingegeben werden.
Die Suchzeichen funktionieren wie ein Stichwort, wenn Sie
bei einer Faxsendung nach dem Ziel suchen (Seite 20).
5
Speichern Sie die Ziele über die
Schnelltasten, Kurzwahlnummern und
die Zifferntasten.
• Um eine Schnelltaste zu speichern, drücken Sie die
Schnelltaste, die Sie verwenden möchten ([01] bis [50]).
Wenn Sie eine falsche Taste gedrückt haben, drücken
Sie auf Taste [C] und dann auf die richtige Taste.
• Um eine Kurzwahlnummer zu speichern drücken Sie
die Taste [KURZWAHL] und geben Sie dann über
die Zifferntastatur die gewünschte Kurzwahlnummer
ein (000 bis 299).
Wenn Sie eine falsche Taste
gedrückt haben, drücken Sie
auf Taste [C] und dann auf die
richtige Taste.
• Sie können über die Zifferntastatur auch eine
Zielfaxnummer eingeben. In diesem Fall können
jedoch die Optionen F-Code, Kettenwahl,
Übertragungsgeschwindigkeit und Internationaler
Übertragungsmodus nicht ausgewählt werden.
Wenn Sie für ein Ziel eine Option auswählen
müssen, speichern Sie das Ziel unter einer
Schnelltaste oder einer Kurzwahlnummer und
speichern Sie dann das Ziel unter einer
Gruppentaste. Es können max. 50 Stellen für die
Faxnummer eingegeben werden. Wenn Sie eine
Pause zwischen den Zeichen einfügen müssen,
drücken Sie die Taste [WAHLWIEDERHOL.], um
eine Pause einzufügen. Die Pause wird als
Bindestrich (-) angezeigt. Zur Einstellung der
Pausendauer vgl. "PAUSENZEIT" (Seite 101). Wenn
Sie die Eingabe der Faxnummer beendet haben,
drücken Sie die Taste [OK].
6
Wiederholen Sie Schritt 5 für alle
Ziele, die Sie in der Gruppentaste
speichern möchten.
Pro Gruppentaste können max. 150 Ziele
gespeichert werden. (Beachten Sie jedoch, dass
bei der Programmierung mehrerer
Gruppentasten die Gesamtanzahl der Ziele, die
in allen Gruppentasten gespeichert werden kann,
maximal 200 beträgt.)
7
Drücken Sie die Taste [START] (
).
Die Gruppentaste wird
gespeichert.
Gruppenwahl ist eine Kurzwahlfunktion, durch
die mehrere Faxziele (Schnelltasten,
Kurzwahlnummern und komplette Faxnummern,
die über die Zifferntastatur eingegeben wurden)
in einer Schnelltaste programmiert werden.
Wenn Sie häufiger Faxe an die gleiche
Zielgruppe über die Rundsendefunktion senden,
die verwendet wird, um das gleiche Dokument in
einem Schritt an mehrere Ziele zu senden (Seite
31), bietet es sich an, diese Ziele in einer
Gruppentaste zu speichern.
46
47
48
49
50
41
42
43
44
45
36
37
38
39
40
31
32
33
34
35
26
27
28
29
30
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
SP
Hinweise
46
47
48
49
50
41
42
43
44
45
36
37
38
39
40
31
32
33
34
35
26
27
28
29
30
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
SP
GRUPP.NAM EINGEB
ABCDE
ABC
GHI
PQRS
OK
ZURÜCK
46
47
48
49
50
41
42
43
44
45
36
37
38
39
40
31
32
33
34
35
26
27
28
29
30
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
SP
SCHLÜSSELWÖRTER
A
BCDE
ABC
46
47
48
49
50
41
42
43
44
45
36
37
38
39
40
31
32
33
34
35
26
27
28
29
30
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
SP
EMPF.-NR. EINGEB
: 50,
ZEICHEN
LEER/–
WAHLWDH.
KURZWAHL
KOMM. EINSTELLUNG
FAX
SCAN
MNO
WXYZ
@.-_
AD-END