Bildeinstellungen toneinstellungen – Philips TV-DVD-Combi Benutzerhandbuch
Seite 34

6
Bildeinstellungen
Toneinstellungen
(nur bei Stereogeräten)
& Drücken Sie die Taste
H
, wählen Sie
BILD
,
und drücken Sie anschließend die Taste
¬
.
Das Menü
BILD
wird angezeigt:
é Wählen Sie mit den Tasten
îÏ
eine
Einstellung aus. Mit den Tasten
Ȭ
können
Sie die Einstellungswerte ändern.
“ Wenn Sie die gewünschten Einstellungswerte
festgelegt haben, wählen Sie
Speichern
, und
drücken Sie anschließend die Taste
¬
.
‘ Wenn Sie die Menüs verlassen möchten,
drücken Sie mehrmals die Taste
H
.
Beschreibung der Einstellungen:
•
Helligkeit
: Zum Einstellen der Helligkeit des
Bildes.
•
Farbsättigung
: Zum Einstellen der
Farbintensität.
•
Kontrast
: Zum Einstellen des Unterschieds
zwischen den hellen und dunklen Tönen.
•
Schärfe
: Zum Einstellen der Bildschärfe.
•
Farbtemp.
: Zum Einstellen der
Farbwiedergabe des Bildes:
Kalt
(bläulicher
Weißton),
Normal
(ausgewogener Weißton)
oder
Warm
(rötlicher Weißton).
•
NR
: Zur Reduktion des Bildrauschens
(Schnee) bei erschwerten
Empfangsbedingungen.
•
Kontrast+
:Automatische Regelung des
Bildkontrasts, bei der der dunkelste Bereich des
Bilds dauerhaft in schwarz umgewandelt wird.
•
Speichern
: Zum Speichern der
Bildeinstellungen.
& Drücken Sie die Taste
H
, wählen Sie
TON
(
Ï
), und drücken Sie die Taste
¬
.
Das Menü
TON
wird angezeigt:
é Wählen Sie mit den Tasten
îÏ
eine
Einstellung aus. Mit den Tasten
Ȭ
können
Sie die Einstellungswerte ändern.
“ Wenn Sie die gewünschten Einstellungswerte
festgelegt haben, wählen Sie
Speichern
, und
drücken Sie anschließend die Taste
¬
.
‘ Wenn Sie die Menüs verlassen möchten,
drücken Sie mehrmals die Taste
H
.
Beschreibung der Einstellungen:
•
Höhen
: Zum Einstellen hoher Tonfrequenzen.
•
Bässe
: Zum Einstellen tiefer Tonfrequenzen.
•
Balance
: Zum Ausgleichen des Tons auf dem
linken und rechten Lautsprecher.
•
Prog. Lautstärke
: Zum Ausgleichen des
Lautstärkeunterschieds zwischen
verschiedenen Programmen bzw. externen
Geräten.
•
Lautst.-Begr.
(Lautstärkebegrenzung):
Automatische Lautstärkeregelung, mit der große
Lautstärkeunterschiede bei Programmwechsel
oder bei Werbespots verhindert werden.
•
Speichern
: Zum Speichern der
Toneinstellungen.
HAUPTMENÜ
BILD
TON
SONDERFUNKTIONEN
EINSTELLUNG
DVD
BILD
Helligkeit -----I---
Farbsättigung
Kontrast
Schärfe
Farbtemp.
Kühl
NR
AUS
Kontrast+
EIN
Speichern
HAUPTMENÜ
BILD
TON
SONDERFUNKTIONEN
EINSTELLUNG
DVD
TON
Höhen
-----I----
Bässe
--I-------
Balance
----I-----
Prog. Lautstärke
-----I----
Lautst. Bergr
AUS
Speichern