5 weitere funktionen, 1 ein-/ausschalten des mobilteils, 2 aktivieren/deaktivieren der tastensperre – Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 22: 3 text- und zahleneingabe, 4 funktionen während eines gesprächs, 5weitere funktionen

20
Weitere Funktionen
5
Weitere Funktionen
5.1
Ein-/Ausschalten des
Mobilteils
Halten Sie die Taste
e
für mehr als 5
Sekunden gedrückt, um das Mobilteil im
Standby-Modus ein- bzw. auszuschalten.
5.2
Aktivieren/Deaktivieren der
Tastensperre
Halten Sie zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren der Tastensperre im Standby-
Modus die Taste
*
kurz (für 1 Sekunde)
gedrückt.
5.3
Text- und Zahleneingabe
Wird Ihnen ein Feld angezeigt, in dem Sie
Text eingeben können, können Sie die
Buchstaben dadurch eingeben, dass Sie
die entsprechende(n) Taste(n) einmal
oder mehrmals drücken. Für die Eingabe
von z. B. „
PETER
“:
Drücken Sie die Taste
7
einmal:
P
Drücken Sie die Taste
3
zweimal:
PE
Drücken Sie die Taste
8
einmal:
PET
Drücken Sie die Taste
3
zweimal:
PETE
Drücken Sie letztendlich die Taste
7
dreimal:
PETER
In der nachstehenden Tabelle sehen Sie
die jeweils den Tasten entsprechenden,
zugeordneten Zeichen:
Tipp
Drücken Sie die Taste
p
BACK
zum
Löschen der jeweils letzten Ziffer bzw.
des jeweils letzten Zeichens.
5.4
Funktionen während eines
Gesprächs
Einige Funktionen stehen Ihnen während
eines laufenden Gesprächs zur Verfügung.
Zu diesen Optionen gehören folgende:
1
2
3
4
5
Taste
Zugeordnete Zeichen
1
Leerzeichen 1 _ < > *
2
A B C 2
3
D E F 3
4
G H I 4
5
J K L 5
6
M N O 6
7
P Q R S 7
8
T U V 8 ?
9
W X Y Z 9
0
0 -- / \ o +
#
#
*
*
CD240_IFU_DE.book Page 20 Thursday, February 1, 2007 3:42 PM