5 automatische vorwahl – Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 39

Erweiterte Einstellungen
37
Drücken Sie daraufhin die Taste
m
OK
zum Aufrufen von
MODUS
.
Blättern Sie dann mit der Taste
:
bis zu
EIN
und drücken Sie zur
Bestätigung
m
OK
.
BABYRUF EIN
wird Ihnen nun auf
dem Display angezeigt.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf
dem Display wird Ihnen wieder das
vorherige Menü angezeigt.
7.4.2
Deaktivieren von Babyruf
Drücken Sie hierfür lang die Taste
m
, wenn Babyruf zuvor aktiviert
wurde.
Blättern Sie dann mit der Taste
:
zu
ERW. EINST.
und drücken Sie
m
OK
. Blättern Sie danach mit der
Taste
:
bis zu
BABYRUF
und
drücken Sie
m
OK
.
Geben Sie dann die PIN ein, wenn
Sie dazu aufgefordert werden, und
drücken Sie
m
OK
zur Bestätigung.
Hinweis:
Standardmäßig ist als PIN 0000
voreingestellt.
Drücken Sie daraufhin die Taste
m
OK
zum Aufrufen von
MODUS
.
Blättern Sie dann mit der Taste
:
bis zu
AUS
und drücken Sie zur
Bestätigung
m
OK
.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf
dem Display wird Ihnen wieder das
vorherige Menü angezeigt.
7.4.3
Ändern der Babyruf-
Nummern
Drücken Sie dafür die Taste
m
im
Standby-Modus und blättern Sie
dann mit der Taste
:
zu
ERW.
EINST.
und drücken Sie
m
OK
.
Blättern Sie danach mit der Taste
:
bis zu
BABYRUF
und drücken
Sie
m
OK
.
Geben Sie dann die PIN ein, wenn
Sie dazu aufgefordert werden, und
drücken Sie
m
OK
zur Bestätigung.
Hinweis:
Standardmäßig ist als PIN 0000
voreingestellt.
Blättern Sie dann mit der Taste
:
bis zu
NUMMER
und drücken Sie
erneut
m
OK
.
• Ihnen wird daraufhin die zuletzt
gespeicherte Babyruf-Nummer
angezeigt (falls verfügbar).
Geben Sie nun die Babyruf-Nummer
(maximal 24 Ziffern) ein und
drücken Sie
m
OK
zur Bestätigung
Ihrer Eingabe.
• Zur Bestätigung hören Sie einen
entsprechenden Signalton und auf
dem Display wird Ihnen wieder das
vorherige Menü angezeigt.
7.5
Automatische Vorwahl
Über diese Funktion können Sie eine
Vorwahlnummer eingeben und einrichten,
die dann einer jeden Nummer während des
Wählvorgangs automatisch vorangestellt
wird (siehe auch „Wählen“ auf Seite 18).
3
4
5
1
2
3
4
1
2
3
4
CD240_IFU_DE.book Page 37 Thursday, February 1, 2007 3:42 PM