9 ändern der pin, 10 zurücksetzen – Philips Schnurlostelefon Benutzerhandbuch
Seite 42

40
Erweiterte Einstellungen
erfolgreich durchgeführt wurde, und
auf dem Display wird dann
ABGEMELDET
angezeigt.
Hinweis:
Werden für 15 Sekunden keine Tasten
gedrückt, wird der Abmeldevorgang
abgebrochen, und das Mobilteil geht in
den Standby-Modus zurück.
Wollen Sie ein Mobilteil abmelden, das
nicht zur Produktfamilie CD240/245
gehört, so können Sie solche Geräte nur
über ein CD240-/245-Mobilteil abmelden.
7.9
Ändern der PIN
Sie benötigen die PIN zum Einrichten
bzw. Einstellen von Anrufsperre/Babyruf-
Nummern sowie zum An- bzw.
Abmelden von Mobilteilen. Die
voreingestellte PIN ist 0000. Die PIN
besteht aus maximal 8 Ziffern. Mit dieser
PIN können Sie auch die Einstellungen
Ihres Mobilteils schützen. Ist die Eingabe
der PIN erforderlich, so werden Sie von
Ihrem Mobilteil dazu aufgefordert.
Hinweis:
Als standardmäßige PIN ist 0000
voreingestellt. Wenn Sie diesen PIN-
Code ändern, sollten Sie den neuen PIN-
Code an einem sicheren und für Sie leicht
zugänglichen Platz aufbewahren.
Verlieren Sie den PIN-Code nicht!
Drücken Sie dafür die Taste
m
im
Standby-Modus und blättern Sie dann
mit der Taste
:
zu
ERW. EINST.
und drücken Sie
m
OK
. Blättern Sie
danach mit der Taste
:
bis zu
PIN
und drücken Sie
m
OK
.
Geben Sie nun die aktuelle PIN ein,
wenn Sie dazu aufgefordert werden,
und drücken Sie danach
m
OK
zur
Bestätigung der Eingabe.
• Die eingegebenen Ziffern der PIN
werden als Sternchen (*) auf dem
Display angezeigt.
Geben Sie nun die neue PIN ein und
drücken Sie
m
OK
zur Bestätigung
des Änderns der PIN.
Tipp
Haben Sie Ihre PIN vergessen, so müssen
Sie Ihr Telefon auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen
(Reset). Für mehr Informationen hierzu
sehen Sie bitte auch im Folgenden unter
„Zurücksetzen“ nach.
7.10
Zurücksetzen
Über diese Funktion können Sie Ihr Telefon
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Achtung!
Nach dem Zurücksetzen des Geräts auf die
Werkseinstellungen sind alle Ihre
persönlichen Einstellungen wie auch Anruf-
und Wahlwiederholungsliste gelöscht. Die
Einträge Ihres Telefonbuchs stehen Ihnen
aber unverändert zur Verfügung.
Hinweis:
Gegebenenfalls müssen Sie Ihr Telefon
dann nochmals Ihren Wünschen
entsprechend einrichten. Nach dem
Zurücksetzen wird Ihnen auch wieder
der WELCOME (WILLKOMMEN)-
Modus (siehe 3.3) angezeigt.
Drücken Sie dafür die Taste
m
im
Standby-Modus und blättern Sie
dann mit der Taste
:
zu
ERW.
EINST.
und drücken Sie
m
OK
.
1
2
3
!
1
CD240_IFU_DE.book Page 40 Thursday, February 1, 2007 3:42 PM