Sensorbedienung – Philips Signage Solutions Multitouch-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

BDL6524ET

14

3.8. Sensorbedienung

Dieses Anzeigegerät ist mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm

ausgestattet und unterstützt Windows Touch-Funktionen durch

Singletouch- oder Multitouch-Bedienung. Sie können die Bilder oder
Wörter am Bildschirm sanft mit Ihren Fingern berühren und Ihr
Computer reagiert.
Folgende Beschreibung stellt einige typische Gesten dar. Weitere

Einzelheiten zur Sensorbedienung entnehmen Sie bitte der Windows-

Bedienungsanleitung.

Einmal antippen

Berühren Sie das Ziel am Bildschirm kurz mit einer Fingerkuppe, dann

loslassen.

Doppelt antippen

Berühren Sie das Ziel am Bildschirm zweimal kurz mit einer Fingerkuppe,

dann loslassen.

Wischen

Berühren Sie das Ziel am Bildschirm mit einer Fingerkuppe und wischen

Sie über das Ziel, ohne den Finger vom Bildschirm zu lösen, dann

loslassen.

Schnipsen

Berühren Sie das Ziel am Bildschirm mit einer Fingerkuppe, wischen Sie

dann schnell über die Oberfläche.

Vergrößern

Berühren Sie das Ziel am Bildschirm mit zwei Fingerkuppen, bewegen

Sie die Finger dann zum Vergrößern des Bildschirminhaltes auseinander.

Verkleinern

Berühren Sie das Ziel am Bildschirm mit zwei Fingerkuppen, bewegen

Sie die Finger dann zum Verkleinern des Bildschirminhaltes zueinander.

Berühren und halten

Berühren und halten Sie das Ziel am Bildschirm mit einer Fingerkuppe;

dadurch erscheint ein Kontextmenü oder eine Optionsseite.

Vermeiden

• Zerkratzen Sie den Bildschirm nicht mit harten Gegenständen.

Führen Sie die Sensorsteuerung nur mit Ihren Fingerkuppen aus.

• Achten Sie darauf, dass übermäßiges Sonnenlicht, Punktstrahler und

breit gefächertes Licht nicht direkt auf den Bildschirm gerichtet sind.

• Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Fenstern oder

Glastüren, da sich direktes Sonnenlicht auf die Leistung der

Sensorsteuerung auswirken kann.

Advertising